Werkstattofen Toba 2.0: Wärme und Behaglichkeit für Ihr Zuhause
Der Werkstattofen Toba 2.0 ist mehr als nur eine Heizquelle; er ist ein Statement. Mit seinem robusten Design, der eleganten schwarzen Stahlverkleidung und einer Nennwärmeleistung von 6 kW bringt er nicht nur wohlige Wärme in Ihr Zuhause, sondern auch einen Hauch von rustikalem Charme und unaufdringlicher Eleganz. Stellen Sie sich vor, wie die Flammen tanzen, während draußen der Wind heult – mit dem Toba 2.0 verwandeln Sie kalte Wintertage in gemütliche Stunden.
Dieser Ofen ist ideal für Werkstätten, Garagen, Hobbyräume oder auch als stilvolle Ergänzung für Wohnräume. Seine robuste Bauweise verspricht Langlebigkeit und zuverlässige Leistung, während die hohe Energieeffizienzklasse A+ dafür sorgt, dass Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Technische Daten und Highlights des Toba 2.0
Der Toba 2.0 überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Highlights:
- Nennwärmeleistung: 6 kW
- Energieeffizienzklasse: A+
- Material: Stahl
- Farbe: Schwarz
- Geeignet für Raumgrößen bis ca.: 120 m³
- Abgasanschluss: Ø 150 mm (oben)
- Brennstoff: Holz, Holzbriketts
- Wirkungsgrad: > 80 %
- Gewicht: ca. 70 kg
- Zulassungen: CE, EN 13240
Der hohe Wirkungsgrad von über 80 % sorgt dafür, dass ein Großteil der erzeugten Wärme auch tatsächlich in Ihrem Raum ankommt. Das bedeutet weniger Brennstoffverbrauch und mehr Effizienz. Der Abgasanschluss befindet sich oben, was Ihnen bei der Installation Flexibilität bietet.
Design und Funktionalität vereint
Der Toba 2.0 ist nicht nur ein Heizgerät, sondern ein Designobjekt. Die schlichte, aber dennoch markante Formgebung passt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein. Die große Sichtscheibe ermöglicht einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel und trägt so zur entspannenden Atmosphäre bei.
Die Bedienung des Ofens ist denkbar einfach. Die Luftzufuhr lässt sich präzise regulieren, sodass Sie die Verbrennung optimal steuern können. Dies sorgt nicht nur für eine saubere Verbrennung, sondern auch für eine lange Brenndauer. Das geräumige Brennstofffach bietet Platz für ausreichend Holz oder Holzbriketts, sodass Sie nicht ständig nachlegen müssen.
Sicherheit geht vor
Beim Kauf eines Ofens ist Sicherheit ein entscheidender Faktor. Der Toba 2.0 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist nach CE und EN 13240 zertifiziert. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Bitte beachten Sie, dass die Installation und Inbetriebnahme durch einen Fachmann erfolgen sollte, um alle Sicherheitsaspekte zu gewährleisten.
Der Toba 2.0 ist mit einer hitzebeständigen Verglasung ausgestattet, die den Blick auf das Feuer ermöglicht, ohne die Gefahr von Funkenflug oder Verbrennungen. Die gut isolierte Tür sorgt dafür, dass die Wärme im Ofeninneren bleibt und effizient an den Raum abgegeben wird.
Warum der Werkstattofen Toba 2.0 die richtige Wahl ist
Der Werkstattofen Toba 2.0 ist die perfekte Kombination aus Funktionalität, Design und Effizienz. Er bietet Ihnen:
- Wärme und Behaglichkeit: Verwandeln Sie kalte Räume in gemütliche Wohlfühloasen.
- Stilvolles Design: Ein Blickfang für jeden Raum.
- Hohe Effizienz: Sparen Sie Brennstoff und schonen Sie die Umwelt.
- Einfache Bedienung: Genießen Sie die Wärme, ohne sich um komplizierte Einstellungen kümmern zu müssen.
- Sicherheit: Verlassen Sie sich auf geprüfte Qualität und höchste Sicherheitsstandards.
- Langlebigkeit: Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag vor dem warmen Ofen sitzen, die Flammen beobachten und die wohlige Wärme genießen. Der Toba 2.0 ist mehr als nur ein Ofen – er ist ein Stück Lebensqualität.
Installation und Wartung
Die Installation des Werkstattofens Toba 2.0 sollte unbedingt von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Dieser kann sicherstellen, dass der Ofen ordnungsgemäß angeschlossen und an den Schornstein angepasst wird. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend für die Sicherheit und die optimale Leistung des Ofens.
Die regelmäßige Wartung des Ofens ist ebenfalls wichtig, um seine Lebensdauer zu verlängern und eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Dazu gehört das regelmäßige Reinigen des Brennraums, des Aschekastens und des Schornsteins. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und die Verglasung auf Beschädigungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Bestellen Sie Ihren Werkstattofen Toba 2.0 noch heute!
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine warme und gemütliche Wohlfühloase. Bestellen Sie Ihren Werkstattofen Toba 2.0 noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung des Toba 2.0 begeistert sein werden. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie die Wärme und Behaglichkeit, die dieser Ofen in Ihr Leben bringt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Werkstattofen Toba 2.0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Werkstattofen Toba 2.0. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
-
Welchen Durchmesser hat der Abgasanschluss?
Der Abgasanschluss des Toba 2.0 hat einen Durchmesser von 150 mm.
-
Welche Brennstoffe können verwendet werden?
Der Werkstattofen Toba 2.0 ist für die Verbrennung von Holz und Holzbriketts geeignet.
-
Wie groß ist der Raum, den ich mit dem Ofen beheizen kann?
Der Toba 2.0 ist für Raumgrößen bis ca. 120 m³ geeignet. Dies hängt jedoch auch von der Isolierung des Raumes ab.
-
Ist eine Zulassung für den Ofen vorhanden?
Ja, der Werkstattofen Toba 2.0 ist CE- und EN 13240-zertifiziert.
-
Muss der Ofen von einem Fachmann installiert werden?
Ja, die Installation des Ofens sollte unbedingt von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten.
-
Wie oft muss der Ofen gereinigt werden?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Nutzungsintensität ab. Wir empfehlen, den Brennraum und den Aschekasten regelmäßig zu reinigen, idealerweise nach jeder Nutzung. Den Schornstein sollten Sie mindestens einmal jährlich von einem Fachmann reinigen lassen.
-
Kann ich den Ofen auch mit Braunkohlebriketts befeuern?
Nein, der Werkstattofen Toba 2.0 ist ausschließlich für die Verbrennung von Holz und Holzbriketts ausgelegt. Die Verwendung von Braunkohlebriketts kann zu Schäden am Ofen führen und die Garantie erlöschen lassen.
-
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den Ofen?
Die Bedienungsanleitung für den Werkstattofen Toba 2.0 liegt dem Produkt bei. Sie können sie aber auch auf unserer Webseite im Downloadbereich herunterladen.