Wamsler Werkstattofen 109-8 F: Wärme und Effizienz für Ihre Werkstatt
Der Wamsler Werkstattofen 109-8 F ist mehr als nur eine Heizquelle – er ist ein verlässlicher Partner, der selbst an den kältesten Tagen für wohlige Wärme in Ihrer Werkstatt, Garage oder im Hobbyraum sorgt. Mit seiner Nennwärmeleistung von 8 kW und der Energieeffizienzklasse A+ vereint dieser Ofen kraftvolle Heizleistung mit sparsamem Verbrauch. Erleben Sie, wie der Wamsler Werkstattofen nicht nur Ihre Räume erwärmt, sondern auch eine einladende Atmosphäre schafft, in der kreative Projekte und handwerkliche Tätigkeiten noch mehr Freude bereiten.
Robustheit und Funktionalität in Perfektion
Der Wamsler Werkstattofen 109-8 F zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und durchdachte Funktionalität aus. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, trotzt dieser Ofen den Beanspruchungen des Werkstattalltags und verspricht eine lange Lebensdauer. Die große Brennkammer ermöglicht die Verwendung von Holzscheiten bis zu einer Länge von 33 cm, was Ihnen Flexibilität bei der Brennstoffwahl bietet. Dank der praktischen Aschelade wird die Reinigung zum Kinderspiel, und Sie können sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, anstatt Zeit mit umständlicher Wartung zu verbringen.
Effiziente Verbrennung für maximalen Komfort
Die effiziente Verbrennungstechnologie des Wamsler Werkstattofens sorgt für eine optimale Ausnutzung des Brennstoffs und minimiert gleichzeitig die Emissionen. So schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Die präzise regulierbare Luftzufuhr ermöglicht es Ihnen, die Wärmeabgabe des Ofens individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie nun eine konstante Grundwärme oder eine schnelle Aufheizung benötigen – der Wamsler Werkstattofen 109-8 F bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie sich wünschen.
Ein Blickfang mit praktischen Details
Neben seiner Funktionalität überzeugt der Wamsler Werkstattofen auch durch sein ansprechendes Design. Die schlichte, aber dennoch elegante Optik fügt sich harmonisch in jede Werkstattumgebung ein. Die große Sichtscheibe ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel und sorgt für eine behagliche Atmosphäre. Der integrierte Rüttelrost erleichtert das Entfernen von Asche und sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Brennraum. Mit dem Wamsler Werkstattofen holen Sie sich nicht nur eine zuverlässige Heizquelle, sondern auch ein Stück Gemütlichkeit in Ihre Werkstatt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 8 kW |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Raumheizvermögen | bis zu 182 m³ |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts |
Brennstofflänge | bis zu 33 cm |
Abgasanschluss | 150 mm (oben) |
Maße (H x B x T) | 84,5 x 49 x 42 cm |
Gewicht | ca. 77 kg |
Der Wamsler Werkstattofen 109-8 F: Mehr als nur ein Ofen
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Wintertag in Ihre Werkstatt kommen und von der wohligen Wärme des Wamsler Werkstattofens empfangen werden. Das Knistern des Feuers, der Duft von Holz und die angenehme Wärme schaffen eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ob Sie nun an einem neuen Projekt arbeiten, ein altes reparieren oder einfach nur entspannen möchten – der Wamsler Werkstattofen ist Ihr zuverlässiger Begleiter.
Investieren Sie in Qualität und Komfort und entscheiden Sie sich für den Wamsler Werkstattofen 109-8 F. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wamsler Werkstattofen 109-8 F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wamsler Werkstattofen 109-8 F. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Brennstoffe können mit dem Wamsler Werkstattofen 109-8 F verwendet werden?
Der Wamsler Werkstattofen 109-8 F ist für die Verbrennung von Holz und Holzbriketts geeignet. Bitte verwenden Sie nur trockene und unbehandelte Brennstoffe, um eine optimale Verbrennung und geringe Emissionen zu gewährleisten.
2. Wie oft muss die Asche geleert werden?
Die Häufigkeit der Ascheleerung hängt von der Intensität der Nutzung und der Art des Brennstoffs ab. In der Regel sollte die Aschelade jedoch mindestens einmal pro Woche geleert werden. Achten Sie darauf, die Asche in einem feuerfesten Behälter zu entsorgen.
3. Kann der Wamsler Werkstattofen 109-8 F auch in Wohnräumen verwendet werden?
Der Wamsler Werkstattofen 109-8 F ist primär für die Verwendung in Werkstätten, Garagen und Hobbyräumen konzipiert. Ob er auch in Wohnräumen eingesetzt werden kann, hängt von den jeweiligen baurechtlichen Bestimmungen und den individuellen Gegebenheiten ab. Bitte informieren Sie sich vor der Installation bei Ihrem zuständigen Schornsteinfeger.
4. Wie reinige ich die Sichtscheibe des Ofens?
Verwenden Sie zur Reinigung der Sichtscheibe einen speziellen Glasreiniger für Kaminöfen. Tragen Sie den Reiniger auf die abgekühlte Scheibe auf und wischen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch sauber. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder kratzenden Gegenständen, um die Scheibe nicht zu beschädigen.
5. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Betrieb des Ofens zu beachten?
Achten Sie darauf, dass der Ofen auf einem feuerfesten Untergrund steht und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat. Betreiben Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt und lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Ofens. Installieren Sie zudem einen Rauchmelder in der Nähe des Ofens, um im Notfall rechtzeitig gewarnt zu werden.
6. Ist eine externe Luftzufuhr für den Wamsler Werkstattofen 109-8 F notwendig?
Eine externe Luftzufuhr kann die Verbrennungseffizienz des Ofens verbessern, ist aber nicht zwingend erforderlich. Ob eine externe Luftzufuhr notwendig ist, hängt von den individuellen Gegebenheiten des Aufstellortes ab. Sprechen Sie mit Ihrem Schornsteinfeger, um die optimale Lösung für Ihre Situation zu finden.
7. Was bedeutet die Energieeffizienzklasse A+?
Die Energieeffizienzklasse A+ bedeutet, dass der Wamsler Werkstattofen 109-8 F besonders effizient arbeitet und einen geringen Energieverbrauch aufweist. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.