Werkstattofen Hiri 3.0 Stahl Schwarz – Wärme und Gemütlichkeit für Ihr Zuhause
Der Werkstattofen Hiri 3.0 in elegantem Schwarz ist mehr als nur eine Wärmequelle – er ist ein Statement für stilvolles Ambiente und behagliche Stunden. Mit seiner Nennwärmeleistung von 6.2 kW und der Energieeffizienzklasse A+ sorgt dieser Ofen nicht nur für wohlige Wärme, sondern auch für einen effizienten und umweltschonenden Betrieb. Lassen Sie sich von der knisternden Wärme und dem faszinierenden Flammenspiel verzaubern und schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Ob in der Werkstatt, im Wohnzimmer oder im Gartenhaus – der Werkstattofen Hiri 3.0 ist ein vielseitiger Wärmespender, der überall dort zum Einsatz kommen kann, wo Sie es sich gemütlich machen möchten. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Genießen Sie die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und heizen Sie mit Holz, einem nachwachsenden Rohstoff.
Design und Funktionalität vereint
Der Hiri 3.0 besticht durch sein zeitloses Design in elegantem Schwarz. Die klaren Linien und die schlichte Formgebung passen harmonisch in jede Umgebung und verleihen Ihrem Raum eine besondere Note. Die große Sichtscheibe ermöglicht einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel und lädt zum Träumen ein. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
Die Bedienung des Ofens ist denkbar einfach. Die Luftzufuhr lässt sich präzise regulieren, sodass Sie die Wärmeabgabe optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Der geräumige Brennraum bietet Platz für ausreichend Holz, um auch lange Winterabende mit wohliger Wärme zu versorgen. Die integrierte Scheibenspülung sorgt für eine stets klare Sicht auf das Flammenspiel.
Technische Details, die überzeugen
Der Werkstattofen Hiri 3.0 überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 6.2 kW |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Raumheizvermögen | bis zu 124 m³ |
Wirkungsgrad | > 78 % |
Abgasstutzentyp | Oben |
Abgasstutzendurchmesser | 150 mm |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts |
Gewicht | ca. 75 kg |
Maße (H x B x T) | ca. 760 x 490 x 390 mm |
Dank seines hohen Wirkungsgrades und der effizienten Verbrennung spart der Hiri 3.0 Brennstoff und schont die Umwelt. Die Energieeffizienzklasse A+ bestätigt die hohe Effizienz und den geringen Schadstoffausstoß.
Wärme, die von Herzen kommt
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Wintersturm, während Sie es sich vor Ihrem Werkstattofen Hiri 3.0 gemütlich machen. Das knisternde Feuer, die wohlige Wärme und der Duft von brennendem Holz schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Lesen Sie ein gutes Buch, genießen Sie ein Glas Wein oder verbringen Sie einfach entspannte Stunden mit Ihren Liebsten. Der Hiri 3.0 ist mehr als nur ein Ofen – er ist ein Ort der Geborgenheit und Entspannung.
Erleben Sie die Faszination des Feuers und genießen Sie die Wärme, die von Herzen kommt. Der Werkstattofen Hiri 3.0 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Design und Effizienz legen. Schaffen Sie sich Ihr eigenes kleines Paradies und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des Werkstattofens Hiri 3.0 sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Beachten Sie unbedingt die geltenden Vorschriften und Normen. Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf einem feuerfesten Untergrund steht und dass ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien eingehalten wird.
Verwenden Sie nur trockenes und unbehandeltes Holz als Brennstoff. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Raumes, in dem der Ofen betrieben wird. Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt brennen und halten Sie Kinder und Haustiere fern. Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Ihr Weg zu mehr Unabhängigkeit und Behaglichkeit
Mit dem Werkstattofen Hiri 3.0 investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit und Behaglichkeit. Sie sind nicht mehr von steigenden Öl- und Gaspreisen abhängig und können Ihre Heizkosten deutlich senken. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie auf den nachwachsenden Rohstoff Holz setzen. Genießen Sie die wohlige Wärme und die entspannende Atmosphäre, die Ihnen der Hiri 3.0 bietet.
Bestellen Sie Ihren Werkstattofen Hiri 3.0 noch heute und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen kompetenten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Werkstattofen Hiri 3.0
1. Welche Brennstoffe können im Hiri 3.0 verwendet werden?
Der Werkstattofen Hiri 3.0 ist für die Verbrennung von Holz und Holzbriketts geeignet. Verwenden Sie ausschließlich trockenes und unbehandeltes Holz, um eine optimale Verbrennung und einen geringen Schadstoffausstoß zu gewährleisten.
2. Wie groß sollte der Raum sein, in dem der Ofen betrieben wird?
Der Hiri 3.0 hat ein Raumheizvermögen von bis zu 124 m³. Die tatsächliche Größe des Raumes hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Isolierung des Raumes, der Anzahl der Fenster und Türen sowie der gewünschten Temperatur. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
3. Ist eine externe Luftzufuhr erforderlich?
Eine externe Luftzufuhr ist nicht zwingend erforderlich, kann aber in gut gedämmten Häusern sinnvoll sein, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Sprechen Sie mit Ihrem Schornsteinfeger, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden.
4. Wie oft muss der Ofen gereinigt werden?
Der Werkstattofen Hiri 3.0 sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Entfernen Sie Asche und Ruß aus dem Brennraum und reinigen Sie die Sichtscheibe regelmäßig mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Lassen Sie den Schornstein mindestens einmal jährlich von einem Schornsteinfeger reinigen.
5. Kann der Ofen auch als Dauerbrandofen betrieben werden?
Der Werkstattofen Hiri 3.0 ist nicht als Dauerbrandofen konzipiert. Er ist für den zeitweisen Betrieb ausgelegt und sollte nicht über längere Zeiträume ununterbrochen befeuert werden.
6. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind zu beachten?
Beachten Sie unbedingt die geltenden Vorschriften und Normen für den Betrieb von Holzöfen. Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf einem feuerfesten Untergrund steht und dass ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien eingehalten wird. Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt brennen und halten Sie Kinder und Haustiere fern.
7. Wo kann ich Zubehör für den Ofen kaufen?
Zubehör für den Werkstattofen Hiri 3.0, wie z.B. Ofenrohre, Aschesauger und Kaminbesteck, finden Sie in unserem Shop unter der Kategorie „Zubehör“.
8. Was bedeutet die Energieeffizienzklasse A+?
Die Energieeffizienzklasse A+ bescheinigt dem Werkstattofen Hiri 3.0 eine hohe Energieeffizienz und einen geringen Schadstoffausstoß. Das bedeutet, dass der Ofen wenig Brennstoff verbraucht und die Umwelt schont.