Rowi Mobiler Gas-Heizstrahler 2.000 W: Wärme und Gemütlichkeit für Drinnen und Draußen
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Tage kürzer werden und die Abende eine kühle Brise mit sich bringen? Sie möchten trotzdem Ihre Zeit auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten genießen? Der Rowi Mobile Gas-Heizstrahler 2.000 W ist die perfekte Lösung, um auch an kühlen Tagen und Abenden eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Erleben Sie wohlige Wärme, wo immer Sie sie benötigen – flexibel, effizient und sicher.
Dieser Heizstrahler ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihren Außenbereich aufwertet. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Freunden und Familie zusammensitzen, die Wärme des Strahlers genießen und unvergessliche Momente erleben. Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und Behaglichkeit.
Die Vorteile des Rowi Mobilen Gas-Heizstrahlers auf einen Blick
- Sofortige Wärme: Genießen Sie innerhalb von Sekunden behagliche Wärme. Kein langes Vorheizen notwendig.
- Flexibler Einsatz: Dank seiner Mobilität können Sie den Heizstrahler überall dort einsetzen, wo Sie ihn benötigen – auf der Terrasse, dem Balkon, im Garten, in der Garage oder sogar im Campingurlaub.
- Einstellbare Heizleistung: Passen Sie die Wärmeintensität individuell an Ihre Bedürfnisse an.
- Sicherheitsmerkmale: Ausgestattet mit Sauerstoffmangelsicherung (ODS) und Kippschutz für maximale Sicherheit.
- Einfache Bedienung: Die Inbetriebnahme und Bedienung sind kinderleicht.
- Stilvolles Design: Der Heizstrahler fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Heizleistung | 2.000 Watt |
Gasart | Butan/Propan |
Gasverbrauch | Ca. 140 g/h |
Zündung | Piezozündung |
Sicherheitsmerkmale | Sauerstoffmangelsicherung (ODS), Kippschutz |
Abmessungen | Ca. 46 x 33 x 76 cm (B x T x H) |
Gewicht | Ca. 6 kg |
So einfach ist die Inbetriebnahme
- Schließen Sie den Heizstrahler an eine handelsübliche Gasflasche (Butan oder Propan) an.
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen dicht sind.
- Öffnen Sie das Gasventil an der Gasflasche.
- Drücken und drehen Sie den Bedienknopf am Heizstrahler, um die Piezozündung zu aktivieren.
- Passen Sie die Heizleistung nach Bedarf an.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie den Heizstrahler nur in gut belüfteten Bereichen.
- Betreiben Sie den Heizstrahler niemals in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung.
- Stellen Sie den Heizstrahler auf eine ebene und stabile Oberfläche.
- Halten Sie brennbare Materialien in sicherem Abstand zum Heizstrahler.
- Lassen Sie den Heizstrahler niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Rowi Mobile Gas-Heizstrahler ist ein wahrer Allrounder und bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Terrasse und Balkon: Verlängern Sie die Freiluftsaison und genießen Sie gemütliche Abende im Freien.
- Garten: Schaffen Sie eine behagliche Atmosphäre für Gartenpartys und Grillabende.
- Camping: Sorgen Sie für Wärme und Komfort in Ihrem Vorzelt oder unter der Markise.
- Werkstatt und Garage: Schaffen Sie angenehme Arbeitsbedingungen auch in der kalten Jahreszeit.
- Marktstände und Events: Bieten Sie Ihren Kunden und Gästen eine warme und einladende Umgebung.
Warum der Rowi Mobile Gas-Heizstrahler die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den Rowi Mobile Gas-Heizstrahler zu entscheiden. Neben seiner hohen Heizleistung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten überzeugt er durch seine einfache Bedienung, seine robusten Materialien und sein ansprechendes Design. Aber das Wichtigste ist: Er schenkt Ihnen Wärme und Gemütlichkeit, wann und wo immer Sie sie brauchen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kühlen Herbstabend mit einer Tasse Tee auf Ihrer Terrasse sitzen, eingehüllt in die wohlige Wärme des Heizstrahlers. Der Himmel ist klar, die Sterne funkeln, und Sie genießen die Ruhe und Entspannung. Der Rowi Mobile Gas-Heizstrahler macht diese Momente möglich.
Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und gönnen Sie sich den Luxus von Wärme und Behaglichkeit. Bestellen Sie jetzt Ihren Rowi Mobilen Gas-Heizstrahler 2.000 W und freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden im Freien.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rowi Mobilen Gas-Heizstrahler
1. Welche Gasart kann ich für den Rowi Heizstrahler verwenden?
Der Rowi Mobile Gas-Heizstrahler kann sowohl mit Butan- als auch mit Propangas betrieben werden. Achten Sie darauf, dass Sie einen passenden Druckminderer verwenden.
2. Ist der Heizstrahler sicher zu bedienen?
Ja, der Heizstrahler ist mit einer Sauerstoffmangelsicherung (ODS) und einem Kippschutz ausgestattet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung zu beachten.
3. Wie lange hält eine Gasflasche bei Betrieb des Heizstrahlers?
Die Brenndauer hängt von der Größe der Gasflasche und der eingestellten Heizleistung ab. Bei einem Gasverbrauch von ca. 140 g/h hält eine 11 kg Gasflasche etwa 78 Stunden.
4. Kann ich den Heizstrahler auch in geschlossenen Räumen verwenden?
Wir empfehlen, den Heizstrahler nur in gut belüfteten Bereichen zu verwenden. In geschlossenen Räumen muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden, um eine Ansammlung von Kohlenmonoxid zu vermeiden.
5. Wie reinige ich den Heizstrahler richtig?
Reinigen Sie den Heizstrahler regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Stellen Sie sicher, dass der Heizstrahler vor der Reinigung ausgeschaltet und abgekühlt ist.
6. Wo finde ich Ersatzteile für den Rowi Heizstrahler?
Ersatzteile für den Rowi Mobile Gas-Heizstrahler sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Rowi-Händlern erhältlich.
7. Benötige ich einen speziellen Druckminderer für den Heizstrahler?
Ja, Sie benötigen einen Druckminderer, der für den Betrieb mit Butan- oder Propangas geeignet ist. Achten Sie auf die Angaben in der Bedienungsanleitung.
8. Wie zünde ich den Heizstrahler, wenn die Piezozündung nicht funktioniert?
In diesem Fall können Sie den Heizstrahler vorsichtig mit einem langen Feuerzeug oder Streichholz anzünden. Achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit und halten Sie ausreichend Abstand.