Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Rundbogen 6mm Stärke: Eleganz und Sicherheit für Ihr Kaminfeuer
Verleihen Sie Ihrem Kaminzimmer einen Hauch von Eleganz und schützen Sie gleichzeitig Ihren Boden mit der Lienbacher Funkenschutzplatte in Rundbogenform. Diese hochwertige Glasbodenplatte vereint Ästhetik und Funktionalität auf harmonische Weise und bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl, während Sie die wohlige Wärme Ihres Kaminfeuers genießen. Die 6 mm starke Glasplatte ist nicht nur robust und widerstandsfähig, sondern auch ein echter Blickfang, der Ihren Kaminbereich stilvoll aufwertet.
Schutz und Stil in Perfektion
Ein knisterndes Kaminfeuer ist Balsam für die Seele. Doch die kleinen Funken, die dabei entstehen können, bergen die Gefahr von unschönen Brandflecken auf Ihrem empfindlichen Boden. Die Lienbacher Funkenschutzplatte schafft hier Abhilfe: Sie fängt zuverlässig herabfallende Glut und Funken auf und schützt so Ihren Teppich, Parkett oder Fliesen vor Beschädigungen. Gleichzeitig fügt sich das transparente Design der Glasplatte nahtlos in jede Wohnraumgestaltung ein und betont die Schönheit Ihres Kamins.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die Lienbacher Funkenschutzplatte wird aus hochwertigem, gehärtetem Glas gefertigt, das besonders widerstandsfähig gegenüber Hitze und Belastungen ist. Die präzise Verarbeitung und die abgerundeten Kanten sorgen für eine hohe Stabilität und minimieren das Verletzungsrisiko. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die wohlige Wärme Ihres Kaminfeuers genießen, ohne sich Gedanken um die Sicherheit Ihres Bodens machen zu müssen.
Die Vorteile der Lienbacher Funkenschutzplatte im Überblick:
- Effektiver Funkenschutz: Schützt Ihren Boden vor Beschädigungen durch Funkenflug und Glut.
- Hochwertiges Glas: Gefertigt aus robustem, gehärtetem Glas mit einer Stärke von 6 mm.
- Elegantes Design: Transparente Rundbogenform, die sich harmonisch in jede Wohnraumgestaltung einfügt.
- Leichte Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Hohe Stabilität: Die präzise Verarbeitung und die abgerundeten Kanten sorgen für eine hohe Stabilität und minimieren das Verletzungsrisiko.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Kamine, Öfen und andere Feuerstätten.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Gehärtetes Glas |
Stärke | 6 mm |
Form | Rundbogen |
Farbe | Transparent |
Anwendungsbereich | Innenbereich |
Ein Hauch von Geborgenheit für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor Ihrem Kamin sitzen, das knisternde Feuer beobachten und die wohlige Wärme auf Ihrer Haut spüren. Die Lienbacher Funkenschutzplatte trägt dazu bei, diese Atmosphäre der Geborgenheit zu verstärken, indem sie Ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Sie können sich voll und ganz auf das entspannende Erlebnis konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihren Boden machen zu müssen. Die Glasbodenplatte ist somit nicht nur ein praktisches Zubehör für Ihren Kamin, sondern auch ein wichtiger Bestandteil Ihres persönlichen Wohlfühlambientes.
Die richtige Größe für Ihren Kamin
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie garantiert die passende Variante für Ihren Kamin finden. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Platte ausreichend groß ist, um den gesamten Bereich vor dem Kamin abzudecken, in dem Funken und Glut landen könnten. Messen Sie am besten den Abstand zwischen Ihrem Kamin und der vorderen Kante des Bodens aus und wählen Sie eine Platte, die diesen Bereich vollständig abdeckt. So können Sie sicher sein, dass Ihr Boden optimal geschützt ist.
Einfache Reinigung für langanhaltende Schönheit
Die Reinigung der Lienbacher Funkenschutzplatte ist denkbar einfach. Die glatte Oberfläche lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Glases beschädigen könnten. Mit der richtigen Pflege behält Ihre Funkenschutzplatte ihren Glanz und ihre Transparenz über viele Jahre hinweg.
Montagehinweise
Die Lienbacher Funkenschutzplatte wird einfach vor Ihren Kamin gelegt. Eine zusätzliche Befestigung ist in der Regel nicht notwendig. Achten Sie jedoch darauf, dass die Platte auf einem ebenen Untergrund liegt, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie die Platte mit kleinen Filzgleitern unterlegen, um Kratzer auf Ihrem Boden zu vermeiden.
Ein kleines Detail mit großer Wirkung
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist mehr als nur ein funktionales Zubehör für Ihren Kamin. Sie ist ein kleines Detail mit großer Wirkung, das Ihrem Wohnraum eine elegante Note verleiht und gleichzeitig für Sicherheit sorgt. Investieren Sie in diese hochwertige Glasbodenplatte und genießen Sie die wohlige Wärme Ihres Kaminfeuers in vollen Zügen, ohne sich Gedanken um Ihren Boden machen zu müssen. Gönnen Sie sich ein Stück Geborgenheit und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Rundbogen 6mm Stärke
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Lienbacher Funkenschutzplatte. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Größe der Funkenschutzplatte benötige ich für meinen Kamin?
Um die richtige Größe zu ermitteln, messen Sie den Bereich vor Ihrem Kamin, der durch Funkenflug gefährdet ist. Die Funkenschutzplatte sollte diesen Bereich vollständig abdecken. Achten Sie darauf, dass die Platte ausreichend groß ist, um auch seitlich herabfallende Funken aufzufangen.
2. Ist die Glasbodenplatte hitzebeständig?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte ist aus gehärtetem Glas gefertigt und somit sehr hitzebeständig. Sie hält den Temperaturen stand, die beim Betrieb eines Kamins entstehen. Dennoch sollte direkter Kontakt mit glühenden Holzscheiten vermieden werden.
3. Wie reinige ich die Funkenschutzplatte richtig?
Die Reinigung ist sehr einfach: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und etwas mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberfläche des Glases nicht zu beschädigen.
4. Kann ich die Funkenschutzplatte auch für andere Öfen verwenden?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte eignet sich nicht nur für Kamine, sondern auch für andere Öfen und Feuerstätten, bei denen Funkenflug auftreten kann. Achten Sie jedoch auch hier auf die passende Größe der Platte.
5. Ist die Glasbodenplatte rutschfest?
Die Glasbodenplatte selbst ist nicht rutschfest. Es empfiehlt sich, unter die Platte kleine Filzgleiter anzubringen, um ein Verrutschen zu verhindern und gleichzeitig Ihren Boden vor Kratzern zu schützen.
6. Was passiert, wenn die Glasplatte zu Bruch geht?
Da die Platte aus gehärtetem Glas besteht, zerbricht sie im Falle eines Bruchs in viele kleine, stumpfe Teile. Das minimiert das Verletzungsrisiko im Vergleich zu normalem Glas. Dennoch sollte eine beschädigte Platte umgehend ausgetauscht werden.
7. Kann die Funkenschutzplatte meinen Boden auch vor Hitze schützen?
Die Funkenschutzplatte bietet in erster Linie Schutz vor Funkenflug und Glut. Sie kann auch einen gewissen Schutz vor direkter Hitze bieten, jedoch ist sie nicht als primärer Hitzeschutz gedacht. Bei sehr hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum kann es dennoch zu einer Erwärmung des Bodens unter der Platte kommen.