Lienbacher Funkenschutzplatte 6-Eck: Eleganz und Sicherheit für Ihr Kaminfeuer
Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine Oase der Gemütlichkeit und Sicherheit mit der Lienbacher Funkenschutzplatte 6-Eck. Diese hochwertige Glasbodenplatte vereint stilvolles Design mit zuverlässigem Schutz und bietet die perfekte Ergänzung für Ihren Kamin oder Ofen. Stellen Sie sich vor, wie die tanzenden Flammen sich im klaren Glas spiegeln und eine Atmosphäre der Wärme und Geborgenheit schaffen.
Ein knisterndes Kaminfeuer ist Balsam für die Seele. Es wärmt nicht nur den Körper, sondern auch das Herz. Doch so schön ein offenes Feuer auch ist, es birgt auch potenzielle Gefahren. Herabfallende Funken oder Glut können unschöne Brandflecken auf Ihrem Boden verursachen und im schlimmsten Fall sogar einen Brand auslösen. Die Lienbacher Funkenschutzplatte bietet hier die ideale Lösung: Sie schützt Ihren wertvollen Bodenbelag zuverlässig vor diesen Gefahren und ermöglicht es Ihnen, die wohlige Wärme Ihres Kamins unbeschwert zu genießen.
Warum eine Funkenschutzplatte unverzichtbar ist
Eine Funkenschutzplatte ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein essenzieller Bestandteil jeder Kamin- oder Ofenanlage. Sie dient als Schutzbarriere zwischen dem Feuerraum und dem Boden und verhindert, dass Funken oder Glut direkt auf den Boden gelangen. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen Bodenbelägen wie Parkett, Laminat, Teppich oder Vinyl, die durch Hitze oder Funkenflug leicht beschädigt werden können. Darüber hinaus trägt eine Funkenschutzplatte zur allgemeinen Sicherheit bei und minimiert das Risiko von Bränden.
Die Lienbacher Funkenschutzplatte 6-Eck wurde speziell entwickelt, um höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Ästhetik gerecht zu werden. Sie besteht aus hochwertigem, 6 mm starkem Sicherheitsglas, das extrem hitzebeständig und bruchsicher ist. Die sechseckige Form verleiht der Platte eine elegante Optik und passt sich harmonisch an verschiedene Kamin- und Ofenmodelle an.
Die Vorteile der Lienbacher Funkenschutzplatte 6-Eck im Überblick:
- Optimaler Schutz: Schützt Ihren Boden zuverlässig vor Funkenflug, Glut und Beschädigungen.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus 6 mm starkem, hitzebeständigem Sicherheitsglas für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
- Elegantes Design: Die sechseckige Formgebung verleiht Ihrem Kaminbereich eine stilvolle Note.
- Pflegeleicht: Die glatte Glasoberfläche lässt sich mühelos reinigen und pflegen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Kamine, Öfen und andere Feuerstätten.
- Einfache Installation: Die Funkenschutzplatte ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Montage.
- Sicherheit geht vor: Erhöht die Sicherheit in Ihrem Zuhause und minimiert das Brandrisiko.
Technische Details und Abmessungen
Um sicherzustellen, dass die Lienbacher Funkenschutzplatte perfekt zu Ihrem Kamin oder Ofen passt, hier einige wichtige technische Details und Abmessungen:
Merkmal | Details |
---|---|
Form | Sechseck |
Material | Sicherheitsglas |
Stärke | 6 mm |
Hitzebeständigkeit | Sehr hoch |
Reinigung | Leicht zu reinigen |
Bitte beachten Sie die genauen Abmessungen der Platte, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Fläche vor Ihrem Kamin oder Ofen abdeckt. Messen Sie den Bereich, der durch Funkenflug gefährdet ist, sorgfältig aus und wählen Sie die passende Größe der Funkenschutzplatte.
Ein Hauch von Eleganz für Ihr Zuhause
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist nicht nur ein praktisches Schutzprodukt, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement für Ihr Wohnzimmer. Das klare Glas und die elegante sechseckige Formgebung verleihen Ihrem Kaminbereich eine moderne und ansprechende Optik. Die Platte fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und unterstreicht den stilvollen Charakter Ihres Zuhauses.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor Ihrem Kamin sitzen, das Feuer knistert und die Wärme sich wohltuend im Raum verteilt. Die Lienbacher Funkenschutzplatte sorgt dabei für ein sicheres Gefühl und ermöglicht es Ihnen, die entspannende Atmosphäre unbeschwert zu genießen. Sie können sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Wärme, das Knistern und die Geborgenheit.
Die richtige Pflege für langanhaltende Schönheit
Damit Ihre Lienbacher Funkenschutzplatte lange schön und funktionstüchtig bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Die gute Nachricht: Die Reinigung ist denkbar einfach. Die glatte Glasoberfläche lässt sich mühelos mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Achten Sie darauf, die Funkenschutzplatte regelmäßig von Staub und Asche zu befreien. So bleibt das Glas klar und transparent und die elegante Optik der Platte wird optimal zur Geltung gebracht. Mit der richtigen Pflege werden Sie lange Freude an Ihrer Lienbacher Funkenschutzplatte haben.
Ein Investition in Sicherheit und Wohlbefinden
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Sie schützt nicht nur Ihren Boden vor Beschädigungen, sondern minimiert auch das Risiko von Bränden und trägt somit zu einem sicheren und entspannten Wohngefühl bei. Genießen Sie die wohlige Wärme Ihres Kamins unbeschwert und vertrauen Sie auf den zuverlässigen Schutz der Lienbacher Funkenschutzplatte.
Gönnen Sie sich das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das Ihnen die Lienbacher Funkenschutzplatte bietet. Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine Oase der Entspannung und genießen Sie die unbeschwerte Atmosphäre eines knisternden Kaminfeuers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte 6-Eck:
- Ist die Funkenschutzplatte hitzebeständig?
- Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte besteht aus hochwertigem Sicherheitsglas, das extrem hitzebeständig ist und auch hohen Temperaturen standhält.
- Kann ich die Funkenschutzplatte auch für einen Pelletofen verwenden?
- Ja, die Funkenschutzplatte ist für Kamine, Öfen und auch Pelletöfen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Größe der Platte ausreichend ist, um den Bereich vor dem Ofen abzudecken.
- Wie reinige ich die Funkenschutzplatte am besten?
- Die Reinigung ist sehr einfach. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um die Glasoberfläche abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel.
- Welche Größe der Funkenschutzplatte benötige ich?
- Messen Sie den Bereich vor Ihrem Kamin oder Ofen aus, der durch Funkenflug gefährdet ist. Wählen Sie eine Funkenschutzplatte, die diesen Bereich vollständig abdeckt und idealerweise etwas größer ist.
- Ist die Funkenschutzplatte rutschfest?
- Die Glasoberfläche selbst ist nicht rutschfest. Es empfiehlt sich, bei Bedarf zusätzliche Rutschstopper unter die Platte zu legen, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Wie dick ist das Glas der Funkenschutzplatte?
- Die Lienbacher Funkenschutzplatte hat eine Glasstärke von 6 mm.
- Kann die Funkenschutzplatte brechen?
- Die Funkenschutzplatte besteht aus gehärtetem Sicherheitsglas. Dieses ist sehr widerstandsfähig gegenüber Stoß- und Schlagbelastungen. Bei extremer Krafteinwirkung kann es jedoch auch brechen. Es zerfällt dann aber in kleine, stumpfe Teile, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.