Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0: Wärme und Eleganz für Ihr Zuhause
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit dem Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0. Dieser Kaminofen vereint innovative Technik, hochwertige Materialien und ein ansprechendes Design, um Ihnen ein unvergleichliches Heiz- und Wohngefühl zu bieten. Genießen Sie die behagliche Wärme und das faszinierende Flammenspiel, während Sie sich entspannt zurücklehnen und die Seele baumeln lassen.
Der Justus Usedom W+ 2.0 ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das Ihrem Wohnraum eine besondere Note verleiht. Die Kombination aus Stahl und Sandsteinoptik fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und wird zum Blickfang in Ihrem Zuhause.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Der Korpus des Usedom W+ 2.0 ist aus robustem Stahl gefertigt, der für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Verkleidung in Sandsteinoptik verleiht dem Kaminofen eine natürliche und warme Ausstrahlung. Die abgerundeten Formen und klaren Linien des Designs machen den Usedom W+ 2.0 zu einem zeitlosen Klassiker, der auch in vielen Jahren noch begeistern wird.
Die große Sichtscheibe ermöglicht einen freien Blick auf das Flammenspiel und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Dank der integrierten Scheibenspülung bleibt die Sichtscheibe lange sauber und klar, sodass Sie jederzeit die faszinierenden Flammen genießen können.
Innovative Technik für effiziente Wärme
Der Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0 überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Mit einer Nennwärmeleistung von 5,5 kW ist er ideal für mittelgroße Räume geeignet. Dank des hohen Wirkungsgrads von über 80 % wandelt der Usedom W+ 2.0 einen Großteil der eingesetzten Energie in Wärme um und sorgt so für eine effiziente und umweltschonende Beheizung. Das freut nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Der Usedom W+ 2.0 erfüllt die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse A+ und trägt somit aktiv zur Reduzierung Ihres Energieverbrauchs bei. Die integrierte Primär- und Sekundärluftregelung ermöglicht eine optimale Verbrennung und sorgt für geringe Emissionen. So heizen Sie nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich.
Wasserführende Technik für mehr Komfort
Der Zusatz „W+“ im Namen des Usedom W+ 2.0 steht für seine wasserführende Technik. Das bedeutet, dass ein Teil der erzeugten Wärme nicht nur direkt an den Raum abgegeben wird, sondern auch in einen Pufferspeicher eingespeist werden kann. Von dort aus kann die Wärme dann zur Heizungsunterstützung oder zur Warmwasserbereitung genutzt werden. Dies ermöglicht eine noch effizientere Nutzung der eingesetzten Energie und reduziert Ihre Heizkosten.
Die wasserführende Technik des Usedom W+ 2.0 bietet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und Komfort. Sie können den Kaminofen als Ergänzung zu Ihrer bestehenden Heizungsanlage nutzen oder ihn sogar als Hauptheizquelle einsetzen. So sind Sie unabhängig von steigenden Energiepreisen und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Einfache Bedienung und hohe Sicherheit
Die Bedienung des Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0 ist denkbar einfach. Mit den intuitiven Bedienelementen können Sie die Primär- und Sekundärluftzufuhr präzise steuern und so die Verbrennung optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die großzügige Brennkammer bietet ausreichend Platz für Holzscheite bis zu einer Länge von 33 cm.
Der Usedom W+ 2.0 ist mit einem selbstverriegelnden Türverschluss ausgestattet, der für zusätzliche Sicherheit sorgt. So können Sie den Kaminofen auch unbeaufsichtigt betreiben, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 5,5 kW |
Wirkungsgrad | > 80 % |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Raumheizvermögen bei Zeitbrand | bis zu 116 m³ |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts |
Abgasmassenstrom | 4,8 g/s |
Abgastemperatur | 260 °C |
Mindestkaminzug | 12 Pa |
Maße (H x B x T) | 115,4 x 54 x 40,7 cm |
Gewicht | ca. 139 kg |
Rohrstutzen Durchmesser | 150 mm |
Der Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0 – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Elegantes Design mit Stahlkorpus und Sandsteinverkleidung
- Große Sichtscheibe für faszinierendes Flammenspiel
- Hoher Wirkungsgrad für effiziente und umweltschonende Beheizung
- Wasserführende Technik zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung
- Einfache Bedienung und hohe Sicherheit
- Erfüllt die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse A+
- Lange Lebensdauer und zuverlässiger Betrieb
Machen Sie Ihr Zuhause zu einem Ort der Entspannung und Wärme mit dem Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die behagliche Atmosphäre und die faszinierenden Flammen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0 für mein Haus geeignet?
Der Usedom W+ 2.0 eignet sich ideal für mittelgroße Räume mit einem Raumheizvermögen von bis zu 116 m³. Ob der Kaminofen für Ihr Haus geeignet ist, hängt von der Größe und Isolierung Ihrer Räume ab. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf von einem Fachmann beraten zu lassen.
2. Kann ich den Usedom W+ 2.0 selbst installieren?
Die Installation eines Kaminofens ist in der Regel mit einigen technischen Kenntnissen verbunden. Wir empfehlen Ihnen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden und der Kaminofen sicher und effizient betrieben werden kann. Ein Fachmann kann auch den Anschluss an den Schornstein überprüfen und sicherstellen, dass dieser für den Betrieb des Kaminofens geeignet ist.
3. Welche Brennstoffe kann ich für den Usedom W+ 2.0 verwenden?
Der Usedom W+ 2.0 ist für die Verbrennung von Holz und Holzbriketts geeignet. Verwenden Sie nur trockenes, naturbelassenes Holz, um eine optimale Verbrennung und geringe Emissionen zu gewährleisten. Vermeiden Sie die Verwendung von behandeltem Holz, da dies die Umwelt belasten und den Kaminofen beschädigen kann.
4. Wie oft muss ich den Kaminofen reinigen?
Die Reinigung des Kaminofens hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Art des verwendeten Brennstoffs ab. Wir empfehlen Ihnen, den Aschekasten regelmäßig zu leeren und die Brennkammer sowie die Sichtscheibe bei Bedarf zu reinigen. Lassen Sie den Schornstein mindestens einmal jährlich von einem Schornsteinfeger überprüfen und reinigen.
5. Was bedeutet die wasserführende Technik beim Usedom W+ 2.0?
Die wasserführende Technik bedeutet, dass ein Teil der erzeugten Wärme nicht nur direkt an den Raum abgegeben wird, sondern auch in einen Pufferspeicher eingespeist werden kann. Von dort aus kann die Wärme dann zur Heizungsunterstützung oder zur Warmwasserbereitung genutzt werden. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Energie und reduziert Ihre Heizkosten.
6. Welche Vorteile bietet die Scheibenspülung?
Die Scheibenspülung sorgt dafür, dass die Sichtscheibe lange sauber und klar bleibt. Durch einen gezielten Luftstrom wird verhindert, dass sich Ruß und andere Verbrennungsrückstände auf der Scheibe absetzen. So haben Sie jederzeit einen ungetrübten Blick auf das faszinierende Flammenspiel.
7. Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den Usedom W+ 2.0?
Die Bedienungsanleitung für den Justus Kaminofen Usedom W+ 2.0 finden Sie in der Verpackung des Produkts oder auf der Website des Herstellers Justus. Dort können Sie die Bedienungsanleitung als PDF-Datei herunterladen.
8. Was mache ich, wenn mein Kaminofen nicht richtig zieht?
Wenn Ihr Kaminofen nicht richtig zieht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist der Schornstein verstopft oder der Kaminzug ist nicht ausreichend. Überprüfen Sie, ob alle Luftzufuhröffnungen frei sind und stellen Sie sicher, dass der Schornstein sauber ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.