Justus Kaminofen Faro W+ 2.0: Wärme und Design für Ihr Zuhause
Der Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 in Stahl Schwarz mit Speckstein Grau vereint moderne Heiztechnik mit einem eleganten Design. Mit einer Nennwärmeleistung von 7 kW und der Energieeffizienzklasse A+ bietet dieser Kaminofen nicht nur behagliche Wärme, sondern ist auch eine umweltfreundliche und stilvolle Ergänzung für Ihr Wohnzimmer.
Ein Feuer, das begeistert: Die Highlights des Justus Faro W+ 2.0
Stellen Sie sich vor, wie das knisternde Feuer an kalten Winterabenden eine wohlige Atmosphäre in Ihrem Zuhause schafft. Der Justus Faro W+ 2.0 ist mehr als nur eine Wärmequelle – er ist ein Designobjekt, das Ihren Wohnraum aufwertet und zum Entspannen einlädt. Lassen Sie uns die besonderen Merkmale dieses Kaminofens genauer betrachten:
- Effiziente Wärme: Mit einer Nennwärmeleistung von 7 kW beheizt der Faro W+ 2.0 Räume bis zu 148 m³ mühelos.
- Umweltfreundlich: Die Energieeffizienzklasse A+ und ein hoher Wirkungsgrad schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Elegantes Design: Die Kombination aus Stahl Schwarz und Speckstein Grau verleiht dem Ofen eine moderne und zeitlose Optik.
- Specksteinverkleidung: Der Speckstein speichert die Wärme und gibt sie auch nach dem Erlöschen des Feuers langsam und gleichmäßig ab.
- Wasserführende Technik: Der Faro W+ 2.0 kann in das zentrale Heizsystem integriert werden und unterstützt so die Warmwasserbereitung.
- Externe Luftzufuhr: Ideal für moderne, dichte Häuser, da der Ofen die Verbrennungsluft von außen bezieht.
- Sicherheitsmerkmale: Die Dreifachverriegelung der Tür sorgt für einen sicheren Betrieb.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Justus Kaminofen Faro W+ 2.0:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 7 kW |
Raumheizvermögen | bis zu 148 m³ |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Wirkungsgrad | > 80 % |
Abgasstutzendurchmesser | 150 mm |
Externe Luftzufuhr | Ja |
Maße (H x B x T) | 1270 x 550 x 470 mm |
Gewicht | ca. 200 kg |
Das Design: Mehr als nur ein Kaminofen
Der Justus Faro W+ 2.0 ist ein Meisterwerk des Designs. Die klare Linienführung und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Der Korpus aus Stahl in elegantem Schwarz harmoniert perfekt mit der natürlichen Maserung des Specksteins in Grau. Dieser Kontrast verleiht dem Ofen eine besondere Note und sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre.
Die große Sichtscheibe ermöglicht einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel. Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Feuers und lassen Sie den Alltag hinter sich. Der ergonomisch geformte Griff sorgt für eine komfortable Bedienung und unterstreicht das hochwertige Gesamtbild.
Die Vorteile der Wasserführung: Wärme für das ganze Haus
Der Justus Faro W+ 2.0 ist nicht nur ein Kaminofen, sondern eine vollwertige Heizungsunterstützung. Dank der integrierten Wasserführung kann er an das zentrale Heizsystem angeschlossen werden und so die Warmwasserbereitung und die Heizung unterstützen. Dies spart nicht nur Energiekosten, sondern schont auch die Umwelt.
Die wasserführende Technik ermöglicht eine effiziente Nutzung der erzeugten Wärme. Ein Teil der Wärme wird direkt an den Raum abgegeben, während der andere Teil über einen Wärmetauscher an das Heizungswasser übertragen wird. Dieses erwärmte Wasser kann dann für die Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung der Heizung genutzt werden. So profitieren Sie von einer gleichmäßigen und behaglichen Wärme im ganzen Haus.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des Justus Faro W+ 2.0 sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Der Ofen verfügt über einen Anschluss für die externe Luftzufuhr, was besonders in modernen, dichten Häusern von Vorteil ist. Durch die externe Luftzufuhr wird die Verbrennungsluft von außen bezogen, was zu einer optimalen Verbrennung und einem geringeren Sauerstoffverbrauch im Raum führt.
Die Wartung des Kaminofens ist einfach und unkompliziert. Regelmäßiges Reinigen des Brennraums und des Aschekastens sorgt für eine lange Lebensdauer und eine optimale Verbrennung. Die Sichtscheibe kann bei Bedarf mit einem speziellen Glasreiniger gereinigt werden, um eine klare Sicht auf das Flammenspiel zu gewährleisten.
Ein Kaminofen für besondere Momente
Der Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 ist mehr als nur eine Heizquelle – er ist ein Ort der Entspannung und der Gemütlichkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor dem knisternden Feuer sitzen, eine Tasse Tee trinken und ein gutes Buch lesen. Oder wie Sie mit Freunden und Familie zusammensitzen, Geschichten erzählen und die Wärme des Feuers genießen. Der Faro W+ 2.0 schafft eine besondere Atmosphäre, die Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelt.
Investieren Sie in Lebensqualität und holen Sie sich den Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 in Ihr Zuhause. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Justus Kaminofen Faro W+ 2.0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Justus Kaminofen Faro W+ 2.0:
- Ist der Justus Faro W+ 2.0 für Niedrigenergiehäuser geeignet?
Ja, durch die externe Luftzufuhr ist der Kaminofen ideal für Niedrigenergiehäuser geeignet. Er bezieht die Verbrennungsluft von außen und beeinträchtigt somit nicht das Raumklima.
- Kann ich den Faro W+ 2.0 selbst installieren?
Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Ein falscher Anschluss kann zu Problemen führen.
- Welches Holz ist für den Justus Faro W+ 2.0 am besten geeignet?
Am besten eignet sich trockenes, naturbelassenes Scheitholz mit einer Restfeuchte von unter 20%. Buche, Eiche oder Esche sind gute Wahlmöglichkeiten.
- Wie oft muss ich den Aschekasten leeren?
Das hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. In der Regel sollte der Aschekasten alle paar Tage geleert werden, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
- Kann ich den Kaminofen auch mit Braunkohlebriketts befeuern?
Bitte beachten Sie die Herstellerangaben. In der Regel ist die Verbrennung mit Braunkohlebriketts möglich, aber die Verwendung von Scheitholz wird empfohlen.
- Wie reinige ich die Sichtscheibe des Kaminofens?
Verwenden Sie einen speziellen Glasreiniger für Kaminöfen oder ein feuchtes Tuch mit etwas Asche. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Scheibe beschädigen könnten.
- Welchen Durchmesser hat der Rauchrohranschluss?
Der Rauchrohranschluss hat einen Durchmesser von 150 mm.