EBERTH Gasheizgebläse 50 kW – Wärme, die bewegt!
Frieren war gestern! Mit dem EBERTH Gasheizgebläse 50 kW holen Sie sich die Wärme ins Haus, in die Werkstatt oder auf die Baustelle, die Sie brauchen. Dieses kraftvolle Heizgebläse ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, große Räume schnell und effizient aufzuheizen. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, selbst an kalten Tagen in einer behaglichen Umgebung zu arbeiten oder zu feiern. Das EBERTH Gasheizgebläse macht es möglich!
Leistungsstark und Effizient: Das EBERTH Gasheizgebläse im Detail
Das EBERTH Gasheizgebläse überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Heizleistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und Benutzerfreundlichkeit. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile dieses Heizgeräts:
Heizleistung, die überzeugt
Mit einer Heizleistung von 50 kW sorgt dieses Gasheizgebläse für eine schnelle und effektive Erwärmung großer Räume. Egal, ob Sie eine Werkstatt, eine Lagerhalle oder eine Baustelle beheizen müssen, das EBERTH Gasheizgebläse liefert die benötigte Wärme zuverlässig und schnell.
Hoher Luftdurchsatz für optimale Wärmeverteilung
Der hohe Luftdurchsatz von 872 m³/h gewährleistet eine optimale Verteilung der warmen Luft im Raum. So wird jeder Winkel gleichmäßig erwärmt, und Sie profitieren von einem angenehmen und behaglichen Raumklima. Keine kalten Ecken mehr!
Direkt beheizt für sofortige Wärme
Das EBERTH Gasheizgebläse arbeitet nach dem Prinzip der Direktbeheizung. Das bedeutet, dass die erzeugte Wärme direkt in den Raum abgegeben wird, ohne Umwege oder Verluste. So steht Ihnen die Wärme sofort zur Verfügung, wenn Sie sie brauchen.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Das EBERTH Gasheizgebläse ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und robust konstruiert. Es ist für den anspruchsvollen Einsatz in Werkstätten, auf Baustellen und in anderen Umgebungen konzipiert. Auf diese Weise können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion verlassen.
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Das EBERTH Gasheizgebläse ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Dazu gehören unter anderem ein Überhitzungsschutz und eine Zündsicherung. So können Sie die Wärme genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des EBERTH Gasheizgebläses auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Heizleistung | 50 kW |
Luftdurchsatz | 872 m³/h |
Gasart | Propan/Butan |
Gasverbrauch | ca. 4 kg/h |
Betriebsdruck | 1,5 bar |
Anschluss | 230V / 50Hz |
Abmessungen | ca. 600 x 300 x 400 mm |
Gewicht | ca. 10 kg |
Anwendungsbereiche des EBERTH Gasheizgebläses
Das EBERTH Gasheizgebläse ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Werkstätten und Garagen
- Baustellen
- Lagerhallen
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Festzelte und Veranstaltungen im Freien
- Gut belüftete Räume
Überall dort, wo schnell und effizient Wärme benötigt wird, ist das EBERTH Gasheizgebläse die ideale Lösung.
So einfach geht die Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des EBERTH Gasheizgebläses ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Stellen Sie das Heizgebläse auf einer ebenen und stabilen Fläche auf.
- Schließen Sie den Gasschlauch an die Gasflasche an.
- Verbinden Sie das Heizgebläse mit dem Stromnetz (230V).
- Öffnen Sie das Gasventil an der Gasflasche.
- Drücken Sie den Zündknopf, um das Heizgebläse zu starten.
- Stellen Sie die gewünschte Heizleistung ein.
Und schon können Sie die wohlige Wärme genießen!
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren Betrieb des EBERTH Gasheizgebläses zu gewährleisten:
- Betreiben Sie das Heizgebläse nur in gut belüfteten Räumen.
- Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Materialien in der Nähe des Heizgebläses befinden.
- Lassen Sie das Heizgebläse niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Gasleitung auf Dichtigkeit.
- Verwenden Sie nur zugelassene Gasflaschen und -schläuche.
- Beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Wärme des EBERTH Gasheizgebläses sicher und unbeschwert genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EBERTH Gasheizgebläse:
1. Welche Gasart kann ich für das EBERTH Gasheizgebläse verwenden?
Das EBERTH Gasheizgebläse ist für den Betrieb mit Propan- oder Butangas geeignet.
2. Wie hoch ist der Gasverbrauch des Heizgebläses?
Der Gasverbrauch beträgt ca. 4 kg/h, abhängig von der eingestellten Heizleistung.
3. Ist ein Gasschlauch und ein Druckminderer im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Gasschlauch und ein Druckminderer sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
4. Kann ich das Heizgebläse auch in geschlossenen Räumen verwenden?
Nein, das Heizgebläse darf nur in gut belüfteten Räumen verwendet werden, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr und den Abtransport von Abgasen zu gewährleisten.
5. Was mache ich, wenn das Heizgebläse nicht zündet?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Gasflasche ausreichend gefüllt ist und das Gasventil geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass die Zündelektrode sauber und trocken ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann.
6. Gibt es eine Garantie auf das EBERTH Gasheizgebläse?
Ja, auf das EBERTH Gasheizgebläse gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
7. Wo kann ich Ersatzteile für das Heizgebläse kaufen?
Ersatzteile für das EBERTH Gasheizgebläse können Sie in unserem Shop oder direkt beim Hersteller erwerben.
8. Wie lagere ich das Gasheizgebläse richtig, wenn ich es nicht benutze?
Lagern Sie das Gasheizgebläse an einem trockenen und staubfreien Ort. Trennen Sie die Gasflasche vom Heizgebläse und lagern Sie diese an einem sicheren Ort gemäß den geltenden Vorschriften.