EBERTH Gasheizgebläse 15 kW: Wärme, die ankommt – schnell und zuverlässig
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Kälte unbarmherzig in Werkstätten, Garagen oder Lagerräume eindringt? Wenn die Finger klamm werden und die Motivation sinkt? Mit dem EBERTH Gasheizgebläse 15 kW holen Sie sich die Wärme zurück – und das im Handumdrehen. Diese Heizkanone ist mehr als nur ein Gerät; sie ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Räume schnell und effizient aufzuheizen. Stellen Sie sich vor, wie die wohlige Wärme die Kälte verdrängt und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft. Egal ob im Winter auf der Baustelle, in der frostigen Werkstatt oder im schlecht isolierten Lager – dieses Heizgebläse ist die Lösung für Ihre Heizprobleme.
Kraftvolle Wärme für vielfältige Anwendungen
Das EBERTH Gasheizgebläse überzeugt mit einer Heizleistung von 15 kW. Diese Power sorgt dafür, dass sich auch größere Räume in kurzer Zeit spürbar erwärmen. Der Luftdurchsatz von 320 m³/h verteilt die warme Luft gleichmäßig im Raum und sorgt so für ein angenehmes Klima, ohne dass unangenehme Hitzepunkte entstehen. Das Heizgebläse ist ideal für:
- Werkstätten und Garagen: Schaffen Sie eine komfortable Arbeitsumgebung, auch wenn es draußen frostig ist.
- Baustellen: Sorgen Sie für warme Pausenräume und verhindern Sie, dass Ihre Mitarbeiter unterkühlt arbeiten müssen.
- Lagerhallen: Schützen Sie temperaturempfindliche Güter vor Frostschäden und sorgen Sie für angenehme Arbeitsbedingungen.
- Landwirtschaft: Nutzen Sie das Heizgebläse zum Beheizen von Gewächshäusern oder Ställen.
- Veranstaltungen im Freien: Bieten Sie Ihren Gästen auch bei kühleren Temperaturen ein angenehmes Ambiente.
Die Vielseitigkeit dieses Heizgebläses macht es zu einem unverzichtbaren Helfer in vielen Bereichen. Es ist nicht nur eine Quelle der Wärme, sondern auch ein Garant für Produktivität und Wohlbefinden.
Technische Details, die überzeugen
Hinter der kraftvollen Leistung des EBERTH Gasheizgebläses steckt ausgereifte Technik. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Heizleistung | 15 kW |
Luftdurchsatz | 320 m³/h |
Gasart | Propan/Butan |
Gasverbrauch | ca. 1,07 kg/h |
Betriebsdruck | 50 mbar |
Stromversorgung | 220-240 V / 50 Hz |
Schutzart | IPX4 |
Abmessungen | ca. 460 x 220 x 320 mm |
Gewicht | ca. 5 kg |
Diese technischen Daten zeigen, dass das EBERTH Gasheizgebläse nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und zuverlässig ist. Die einfache Bedienung und die hochwertige Verarbeitung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Produkt haben werden.
Einfache Bedienung für sofortige Wärme
Das EBERTH Gasheizgebläse ist denkbar einfach zu bedienen. Schließen Sie es an eine Gasflasche (Propan oder Butan) an, stecken Sie den Netzstecker ein und schon kann es losgehen. Die Zündung erfolgt per Knopfdruck, und die Wärme strömt sofort. Dank des Tragegriffs lässt sich das Heizgebläse problemlos transportieren und an verschiedenen Orten einsetzen. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Das EBERTH Gasheizgebläse ist mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehören:
- Überhitzungsschutz: Schaltet das Gerät bei Überhitzung automatisch ab.
- Flammenüberwachung: Unterbricht die Gaszufuhr, wenn die Flamme erlischt.
- Schutzart IPX4: Schützt das Gerät vor Spritzwasser.
Beachten Sie bitte, dass Gasheizgebläse nur in gut belüfteten Räumen betrieben werden dürfen, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten.
Ein Gewinn für Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem EBERTH Gasheizgebläse eine angenehme Arbeitsumgebung schaffen, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Aufgaben effizient erledigen können. Keine kalten Finger mehr, keine Unterkühlung, keine Ablenkung durch unangenehme Temperaturen. Stattdessen: Wärme, Komfort und maximale Leistung. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität – mit dem EBERTH Gasheizgebläse 15 kW.
Warum Sie sich für das EBERTH Gasheizgebläse entscheiden sollten:
- Schnelle und effiziente Wärme: Bringt Räume in kurzer Zeit auf angenehme Temperaturen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Werkstätten, Garagen, Baustellen, Lagerhallen und mehr.
- Einfache Bedienung: Sofort einsatzbereit und leicht zu transportieren.
- Hohe Sicherheit: Ausgestattet mit Überhitzungsschutz und Flammenüberwachung.
- Robust und zuverlässig: Für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das EBERTH Gasheizgebläse ist mehr als nur ein Heizgerät. Es ist ein Versprechen für Wärme, Komfort und Effizienz. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EBERTH Gasheizgebläse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EBERTH Gasheizgebläse. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Gasart kann ich für das EBERTH Gasheizgebläse verwenden?
Das EBERTH Gasheizgebläse ist für den Betrieb mit Propan oder Butan geeignet.
2. Wie groß sollte der Raum sein, den ich mit dem Heizgebläse beheizen kann?
Das hängt von der Isolierung des Raumes und der gewünschten Temperatur ab. Als Faustregel gilt: Je schlechter die Isolierung, desto kleiner sollte der Raum sein, um eine effektive Beheizung zu gewährleisten. Bei gut isolierten Räumen können Sie auch größere Flächen beheizen.
3. Ist eine Gasflasche im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Gasflasche ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese muss separat erworben werden.
4. Kann ich das Heizgebläse auch in geschlossenen Räumen verwenden?
Ja, aber nur in gut belüfteten Räumen, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass ausreichend Frischluft in den Raum gelangen kann.
5. Was muss ich bei der Lagerung des Heizgebläses beachten?
Lagern Sie das Heizgebläse an einem trockenen und staubfreien Ort. Entfernen Sie vor der Lagerung die Gasflasche und stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist.
6. Was bedeutet die Schutzart IPX4?
Die Schutzart IPX4 bedeutet, dass das Heizgebläse gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Es ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht in direkten Kontakt mit Wasser gebracht werden.
7. Wie oft sollte ich das Heizgebläse warten?
Wir empfehlen, das Heizgebläse regelmäßig zu reinigen und die Gaszuleitung auf Dichtigkeit zu prüfen. Bei Bedarf können Sie die Düse mit einer weichen Bürste reinigen. Eine professionelle Wartung sollte in regelmäßigen Abständen von einem Fachmann durchgeführt werden.