Valo Glasbodenplatte Kreisabschnitt: Sicherheit und Eleganz für Ihren Kamin
Verleihen Sie Ihrem Kamin nicht nur einen sicheren Stand, sondern auch einen Hauch von moderner Eleganz mit der Valo Glasbodenplatte in Kreisabschnittform. Diese hochwertige Glasbodenplatte schützt Ihren Boden zuverlässig vor Funkenflug, Asche und Verschmutzungen und setzt Ihren Kaminofen gleichzeitig stilvoll in Szene. Mit ihrer klaren Optik fügt sie sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und unterstreicht die Schönheit Ihres Kaminfeuers.
Warum eine Glasbodenplatte für Ihren Kamin unerlässlich ist
Ein Kamin ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist das Herzstück eines gemütlichen Zuhauses. Doch so viel Freude ein prasselndes Feuer auch bereitet, es birgt auch Risiken. Herabfallende Glut oder Asche können unschöne Brandflecken und Schäden auf Ihrem wertvollen Bodenbelag verursachen. Eine Glasbodenplatte ist die ideale Lösung, um diese Gefahren zu bannen und Ihren Bodenbelag optimal zu schützen. Sie bildet eine robuste Barriere zwischen Kamin und Boden und verhindert so kostspielige Reparaturen oder gar den Austausch Ihres Fußbodens.
Die Valo Glasbodenplatte im Detail: Kreisabschnitt 120 cm x 105 cm, 8 mm Stärke, Glasklar
Die Valo Glasbodenplatte in Kreisabschnittform vereint Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau. Ihre Maße von 120 cm x 105 cm bieten ausreichend Schutz für die meisten Kaminöfen, während die 8 mm starke Glasplatte aus hochwertigem Einscheibensicherheitsglas (ESG) extrem widerstandsfähig und belastbar ist. Das glasklare Design lässt den Blick auf Ihren Bodenbelag frei und fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Die leicht abgerundeten Kanten sorgen für zusätzliche Sicherheit und ein harmonisches Gesamtbild.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Form | Kreisabschnitt |
Maße | 120 cm x 105 cm |
Stärke | 8 mm |
Material | Einscheibensicherheitsglas (ESG) |
Farbe | Glasklar |
Kanten | Leicht abgerundet |
Vorteile der Valo Glasbodenplatte auf einen Blick
- Optimaler Schutz: Bewahrt Ihren Boden vor Funkenflug, Asche und Verschmutzungen.
- Hohe Sicherheit: Gefertigt aus robustem Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit erhöhter Bruchfestigkeit.
- Elegantes Design: Die klare Optik fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und unterstreicht die Schönheit Ihres Kamins.
- Pflegeleicht: Die glatte Oberfläche ist einfach zu reinigen und zu pflegen.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Die Glasbodenplatte wird einfach vor Ihren Kamin gelegt.
Ein Hauch von Eleganz für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, wie das warme Licht des Kaminfeuers auf der glatten Oberfläche der Glasbodenplatte tanzt. Die klaren Linien und die schlichte Eleganz der Platte unterstreichen die Schönheit Ihres Kamins und verleihen Ihrem Wohnraum eine besondere Atmosphäre. Die Valo Glasbodenplatte ist mehr als nur ein Schutz; sie ist ein Designelement, das Ihren Kamin stilvoll in Szene setzt und Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note verleiht.
Sicherheit und Qualität vereint
Bei der Valo Glasbodenplatte steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Das verwendete Einscheibensicherheitsglas (ESG) zeichnet sich durch eine besonders hohe Bruchfestigkeit und Stoßfestigkeit aus. Sollte es dennoch zu einem Bruch kommen, zerfällt das Glas in kleine, stumpfe Krümel, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird. Die leicht abgerundeten Kanten sorgen zusätzlich für Sicherheit und verhindern scharfe Kanten.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Qualität. Die Valo Glasbodenplatte wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Funktionalität zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Glasbodenplatte Ihren Kamin über viele Jahre hinweg zuverlässig schützt.
Die richtige Pflege für Ihre Valo Glasbodenplatte
Die Valo Glasbodenplatte ist äußerst pflegeleicht. Staub und leichte Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie einen Glasreiniger verwenden. Achten Sie darauf, keine scheuernden Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien zu verwenden, da diese die Oberfläche der Glasplatte beschädigen könnten.
Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie keine schweren Gegenstände über die Glasbodenplatte ziehen. Verwenden Sie stattdessen Filzgleiter unter Ihren Möbeln, um den Boden zu schonen.
Die Valo Glasbodenplatte: Eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden
Eine Glasbodenplatte ist eine sinnvolle Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie schützt Ihren Bodenbelag vor Schäden, erhöht die Sicherheit in Ihrem Zuhause und verleiht Ihrem Wohnraum eine elegante Note. Mit der Valo Glasbodenplatte in Kreisabschnittform entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Genießen Sie die wohlige Wärme Ihres Kamins, ohne sich Gedanken um Ihren Bodenbelag machen zu müssen.
Häufig gestellte Fragen zur Valo Glasbodenplatte
1. Ist die Glasbodenplatte hitzebeständig?
Ja, die Valo Glasbodenplatte ist aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) gefertigt und hält den üblichen Temperaturen stand, die von einem Kaminofen ausgehen. Sie ist jedoch nicht für extreme Hitzebelastungen, wie sie beispielsweise in direkter Nähe zu einem offenen Feuer auftreten können, ausgelegt.
2. Kann ich die Glasbodenplatte auch auf Teppich verlegen?
Wir empfehlen, die Glasbodenplatte auf einem festen, ebenen Untergrund zu verlegen. Die Verlegung auf Teppich kann die Stabilität der Platte beeinträchtigen und zu Beschädigungen führen.
3. Wie reinige ich die Glasbodenplatte am besten?
Die Glasbodenplatte lässt sich am besten mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie einen Glasreiniger verwenden. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien.
4. Welche Stärke sollte die Glasbodenplatte haben?
Für den Schutz vor Kaminöfen empfehlen wir eine Stärke von mindestens 6 mm. Die Valo Glasbodenplatte mit 8 mm Stärke bietet zusätzlichen Schutz und Stabilität.
5. Kann ich die Glasbodenplatte zuschneiden lassen?
Es ist nicht empfehlenswert, Einscheibensicherheitsglas (ESG) nachträglich zuzuschneiden, da dies die Stabilität der Platte beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, die Glasbodenplatte in der passenden Größe zu bestellen.
6. Wie schwer ist die Glasbodenplatte?
Das Gewicht der Glasbodenplatte hängt von den genauen Maßen und der Stärke des Glases ab. Die Valo Glasbodenplatte mit den Maßen 120 cm x 105 cm und einer Stärke von 8 mm wiegt ca. 20 kg.
7. Was ist der Unterschied zwischen Floatglas und Einscheibensicherheitsglas (ESG)?
Floatglas ist ein herkömmliches Flachglas, das nicht besonders bruchfest ist. Einscheibensicherheitsglas (ESG) wird durch einen speziellen Härteprozess widerstandsfähiger gemacht und zerfällt bei Bruch in kleine, stumpfe Krümel, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird.