Lienbacher Funkenschutzplatte Tropfenform: Eleganz und Sicherheit für Ihren Kamin
Verleihen Sie Ihrem Kamin nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern schützen Sie Ihren Boden gleichzeitig zuverlässig vor Funkenflug und Glut mit der Lienbacher Funkenschutzplatte in Tropfenform. Diese formschöne Glasbodenplatte vereint Ästhetik und Funktionalität auf harmonische Weise und wird so zum unverzichtbaren Accessoire für jeden Kaminbesitzer.
Stellen Sie sich vor, wie das warme Kaminfeuer in Ihrem Wohnzimmer knistert, während Sie gemütlich auf der Couch sitzen und die wohlige Atmosphäre genießen. Die Lienbacher Funkenschutzplatte sorgt dafür, dass Sie sich entspannt zurücklehnen können, ohne sich Gedanken über unschöne Brandflecken oder Schäden an Ihrem wertvollen Boden machen zu müssen.
Hochwertiges Material und ansprechendes Design
Die Funkenschutzplatte von Lienbacher besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung und das zeitlose Design. Das 6 mm starke Sicherheitsglas ist nicht nur äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen, sondern auch optisch ansprechend. Die transparente Glasoberfläche lässt den Blick auf Ihren Boden frei und fügt sich nahtlos in jede Wohnraumgestaltung ein.
Die Tropfenform der Funkenschutzplatte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst praktisch. Sie bietet ausreichend Schutz vor Funkenflug in einem großzügigen Bereich vor Ihrem Kamin oder Ofen. Die sanft geschwungenen Linien verleihen der Platte eine elegante Note und machen sie zu einem stilvollen Blickfang.
Sicherheit und Schutz für Ihren Boden
Die Hauptfunktion einer Funkenschutzplatte ist natürlich der Schutz Ihres Bodens vor Beschädigungen durch Funkenflug, Glut und Asche. Die Lienbacher Glasbodenplatte bietet hier optimalen Schutz und verhindert zuverlässig Brandflecken, Schmauchspuren und andere unschöne Schäden. So können Sie die Wärme und Gemütlichkeit Ihres Kaminfeuers unbeschwert genießen.
Gerade bei empfindlichen Bodenbelägen wie Parkett, Laminat oder Teppich ist eine Funkenschutzplatte unerlässlich. Sie bildet eine Barriere zwischen dem Feuer und dem Boden und schützt ihn so vor den Gefahren des Kaminbetriebs. Auch Fliesen können durch herunterfallende Glut beschädigt werden, weshalb eine Funkenschutzplatte auch hier eine sinnvolle Investition ist.
Einfache Reinigung und Pflege
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist nicht nur robust und sicher, sondern auch äußerst pflegeleicht. Die glatte Glasoberfläche lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. So entfernen Sie mühelos Asche, Staub und andere Verschmutzungen und erhalten die strahlende Optik der Platte.
Im Gegensatz zu Funkenschutzplatten aus Metall, die rosten oder anlaufen können, bleibt die Glasbodenplatte von Lienbacher dauerhaft schön und ansprechend. Sie ist resistent gegen Kratzer und Abnutzung und behält auch nach vielen Jahren ihren Glanz.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Lienbacher Funkenschutzplatte in Tropfenform ist nicht nur für Kamine geeignet, sondern auch für Öfen, Pelletöfen und andere Feuerstätten. Sie kann sowohl im Wohnzimmer als auch im Esszimmer, im Wintergarten oder in anderen Räumen mit Kaminanschluss eingesetzt werden. Dank ihres zeitlosen Designs passt sie zu jedem Einrichtungsstil und wertet jeden Raum optisch auf.
Darüber hinaus kann die Glasbodenplatte auch als Unterlage für andere Gegenstände verwendet werden, beispielsweise für Pflanzen oder Dekorationsobjekte. Sie schützt den Boden vor Kratzern und Verschmutzungen und sorgt für einen stilvollen Präsentationsrahmen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Form | Tropfenform |
Material | Sicherheitsglas |
Stärke | 6 mm |
Farbe | Transparent |
Einsatzbereich | Kamine, Öfen, Pelletöfen |
Besonderheiten | Hitzebeständig, pflegeleicht, kratzfest |
Montage und Installation
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist sofort einsatzbereit und erfordert keine aufwendige Montage. Sie wird einfach vor den Kamin oder Ofen gelegt. Achten Sie darauf, dass die Platte eben aufliegt und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien vorhanden ist.
Die Glasbodenplatte ist rutschfest und stabil, sodass sie auch bei starker Beanspruchung sicher an ihrem Platz bleibt. Bei Bedarf kann sie jedoch auch leicht entfernt und gereinigt werden.
Warum Sie sich für die Lienbacher Funkenschutzplatte entscheiden sollten:
- Optimaler Schutz vor Funkenflug und Glut
- Hochwertiges Sicherheitsglas mit 6 mm Stärke
- Elegantes und zeitloses Design in Tropfenform
- Einfache Reinigung und Pflege
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Kamine, Öfen und Pelletöfen
- Langlebig und robust
- Schützt Ihren Boden vor Beschädigungen
- Erhöht die Sicherheit in Ihrem Zuhause
- Verleiht Ihrem Kaminbereich eine stilvolle Note
Investieren Sie in die Sicherheit und Schönheit Ihres Zuhauses und bestellen Sie noch heute die Lienbacher Funkenschutzplatte in Tropfenform. Genießen Sie unbeschwerte Stunden vor Ihrem Kaminfeuer, ohne sich Sorgen um Ihren Boden machen zu müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist die Funkenschutzplatte hitzebeständig?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte ist aus speziellem Sicherheitsglas gefertigt und hält hohen Temperaturen stand, die beim Betrieb eines Kamins oder Ofens entstehen können.
2. Kann ich die Funkenschutzplatte auch auf Teppichboden verwenden?
Ja, die Funkenschutzplatte kann auch auf Teppichboden verwendet werden. Sie schützt den Teppich vor Funkenflug und Glut und verhindert Brandflecken.
3. Wie reinige ich die Funkenschutzplatte am besten?
Die Reinigung ist sehr einfach. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um Asche, Staub und andere Verschmutzungen zu entfernen.
4. Welche Größe sollte die Funkenschutzplatte haben?
Die Größe der Funkenschutzplatte sollte so gewählt werden, dass sie den Bereich vor dem Kamin oder Ofen ausreichend abdeckt, in dem Funkenflug entstehen kann. Achten Sie darauf, dass die Platte etwas größer ist als der Feuerraum.
5. Ist die Funkenschutzplatte rutschfest?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte ist rutschfest und bleibt sicher an ihrem Platz. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch bei starker Beanspruchung nicht verrutscht.
6. Kann die Funkenschutzplatte auch für einen Pelletofen verwendet werden?
Ja, die Funkenschutzplatte eignet sich hervorragend für den Einsatz unter einem Pelletofen. Sie bietet den gleichen Schutz wie bei einem Kamin oder Ofen.
7. Wie dick ist das Glas der Funkenschutzplatte?
Das Sicherheitsglas der Lienbacher Funkenschutzplatte hat eine Stärke von 6 mm.