Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Rechteck 8mm Stärke: Eleganz und Sicherheit für Ihr Kaminfeuer
Verleihen Sie Ihrem Kaminbereich einen Hauch von moderner Eleganz und zuverlässigem Schutz mit der Lienbacher Funkenschutzplatte aus Glas. Diese hochwertige Bodenplatte vereint ansprechendes Design mit maximaler Funktionalität und sorgt dafür, dass Sie die Wärme und das Ambiente Ihres Kaminfeuers unbeschwert genießen können. Mit ihrer rechteckigen Form und der 8mm starken Glasplatte bietet sie nicht nur einen sicheren Untergrund, sondern auch einen stilvollen Blickfang in Ihrem Wohnraum.
Warum eine Funkenschutzplatte unverzichtbar ist
Ein offenes Kaminfeuer ist etwas Wunderbares. Es schenkt uns Wärme, Behaglichkeit und eine fast schon meditative Ruhe. Doch die unkontrollierten Funken, die beim Knistern des Holzes entstehen können, stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Sie können auf Teppiche, Holzböden oder andere brennbare Materialien gelangen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Eine Funkenschutzplatte, wie die von Lienbacher, bildet eine sichere Barriere zwischen dem Kamin und dem Boden, um genau das zu verhindern. Sie fängt herabfallende Glut und Funken auf und schützt somit Ihren Bodenbelag zuverlässig vor Schäden.
Darüber hinaus erleichtert eine Funkenschutzplatte die Reinigung des Kaminbereichs erheblich. Asche und andere Verschmutzungen lassen sich mühelos von der glatten Glasoberfläche entfernen, sodass Ihr Kaminbereich stets sauber und gepflegt aussieht.
Die Lienbacher Funkenschutzplatte: Qualität, die überzeugt
Die Lienbacher Funkenschutzplatte zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und sorgfältige Verarbeitung aus. Das verwendete Sicherheitsglas ist extrem robust und widerstandsfähig gegenüber Hitze und Belastungen. Mit einer Stärke von 8mm bietet die Platte eine ausgezeichnete Stabilität und trägt auch schwere Kaminöfen problemlos. Die präzisen Kanten und die glatte Oberfläche verleihen der Funkenschutzplatte eine edle Optik, die sich harmonisch in jedes Wohnambiente einfügt.
Die rechteckige Form der Glasbodenplatte ist besonders vielseitig und passt sowohl zu modernen als auch zu klassischen Kaminöfen. Sie bietet ausreichend Fläche, um den gesamten Kaminbereich abzudecken und einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Technische Details im Überblick
- Material: Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)
- Stärke: 8 mm
- Form: Rechteckig
- Eigenschaften: Hitzebeständig, bruchsicher, leicht zu reinigen
- Anwendungsbereich: Innenbereich
- Geeignet für: Kaminöfen, Kamine
Montage und Pflege: So einfach geht’s
Die Montage der Lienbacher Funkenschutzplatte ist denkbar einfach. Sie wird einfach vor dem Kamin platziert – ganz ohne aufwendige Installation oder zusätzliches Werkzeug. Dank ihres Eigengewichts liegt die Platte sicher und rutschfest auf dem Boden.
Die Reinigung der Glasbodenplatte ist ebenso unkompliziert. Staub und Schmutz lassen sich mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen, wie z.B. Asche, empfiehlt es sich, einen Glasreiniger zu verwenden. Achten Sie darauf, keine scheuernden Reinigungsmittel oder kratzenden Schwämme zu verwenden, um die Oberfläche der Glasplatte nicht zu beschädigen.
Ein Hauch von Eleganz für Ihr Zuhause
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist nicht nur ein praktisches Schutzschild für Ihren Boden, sondern auch ein stilvolles Designelement, das Ihren Kaminbereich aufwertet. Das transparente Glas lässt den Blick auf den darunterliegenden Bodenbelag frei und sorgt für eine offene und einladende Atmosphäre. Die klare Linienführung und die minimalistische Optik passen perfekt zu modernen Einrichtungsstilen und verleihen Ihrem Wohnraum einen Hauch von Eleganz.
Stellen Sie sich vor, wie das Feuer in Ihrem Kamin knistert und flackert, während Sie es sich auf Ihrem Sofa gemütlich machen. Die Lienbacher Funkenschutzplatte sorgt dafür, dass Sie dieses entspannende Ambiente unbesorgt genießen können, ohne sich Gedanken über mögliche Schäden am Boden machen zu müssen.
Sicherheit und Stil in perfekter Harmonie
Mit der Lienbacher Funkenschutzplatte investieren Sie in die Sicherheit und Ästhetik Ihres Zuhauses. Sie schaffen eine sichere und stilvolle Umgebung für Ihr Kaminfeuer und schützen Ihren Bodenbelag vor unliebsamen Schäden. Die hochwertige Verarbeitung, das zeitlose Design und die einfache Handhabung machen diese Glasbodenplatte zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Kaminbesitzer.
Gönnen Sie sich das beruhigende Gefühl von Sicherheit und die Freude an einem stilvollen Kaminbereich. Bestellen Sie noch heute Ihre Lienbacher Funkenschutzplatte und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase!
Die Vorteile der Lienbacher Funkenschutzplatte auf einen Blick
- Optimaler Schutz: Schützt Ihren Bodenbelag vor Funkenflug und herabfallender Glut.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem und hitzebeständigem Sicherheitsglas.
- Elegantes Design: Passt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
- Einfache Montage: Kein aufwendiges Installieren notwendig.
- Leichte Reinigung: Müheloses Entfernen von Staub und Schmutz.
- Langlebigkeit: Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
- Erhöht die Sicherheit: Minimiert das Brandrisiko durch Funkenflug.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte
1. Welche Größe der Funkenschutzplatte benötige ich?
Die Größe der Funkenschutzplatte sollte so gewählt werden, dass sie den gesamten Bereich vor dem Kamin abdeckt, in dem Funken oder Glut landen könnten. Messen Sie den Bereich vor Ihrem Kamin aus und wählen Sie eine Platte, die groß genug ist, um diesen Bereich vollständig zu schützen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, eine größere Platte zu wählen.
2. Ist die Glasbodenplatte hitzebeständig?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte ist aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) gefertigt, das besonders hitzebeständig ist. Sie hält den hohen Temperaturen stand, die im Kaminbereich entstehen können, ohne zu zerbrechen oder zu verformen.
3. Kann ich die Funkenschutzplatte auch auf Teppichboden verwenden?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte kann auch auf Teppichboden verwendet werden. Sie bildet eine sichere Barriere zwischen dem Kamin und dem Teppich und schützt ihn vor Funkenflug und Glut. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teppich unter der Platte eben und fest liegt, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
4. Wie reinige ich die Glasbodenplatte am besten?
Die Reinigung der Glasbodenplatte ist sehr einfach. Verwenden Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen, wie z.B. Asche, können Sie einen Glasreiniger verwenden. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel oder kratzende Schwämme, um die Oberfläche der Glasplatte nicht zu beschädigen.
5. Ist die Glasplatte bruchsicher?
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) gefertigt, das eine erhöhte Bruchfestigkeit aufweist. Sollte die Platte dennoch einmal zu Bruch gehen, zerfällt sie in kleine, stumpfe Krümel, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird.
6. Kann ich die Funkenschutzplatte auch für einen Pelletofen verwenden?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte ist auch für Pelletöfen geeignet. Sie bietet den gleichen Schutz vor Funkenflug und herabfallender Glut wie bei einem Kaminofen.
7. Gibt es die Funkenschutzplatte auch in anderen Formen oder Größen?
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Bitte prüfen Sie unser Sortiment, um die passende Größe und Form für Ihren Kamin zu finden.
8. Kann ich die Funkenschutzplatte selbst zuschneiden?
Nein, es wird nicht empfohlen, die Funkenschutzplatte selbst zuzuschneiden. Das Zuschneiden von Sicherheitsglas erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. Andernfalls kann die Platte beschädigt werden oder brechen. Wenn Sie eine spezielle Größe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte, um eine individuelle Lösung zu finden.