Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Rechteck – Eleganz und Sicherheit für Ihr Kaminfeuer
Verwandeln Sie Ihr Kaminzimmer in eine Oase der Wärme und Geborgenheit, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Die Lienbacher Funkenschutzplatte aus Glas vereint stilvolles Design mit zuverlässigem Schutz vor Funkenflug und glühender Asche. Genießen Sie die beruhigende Atmosphäre eines prasselnden Kaminfeuers, während Sie sich entspannt zurücklehnen können, in dem Wissen, dass Ihr Bodenbelag optimal geschützt ist.
Warum eine Funkenschutzplatte von Lienbacher?
Ein knisterndes Kaminfeuer ist mehr als nur eine Wärmequelle – es ist ein Erlebnis für die Sinne. Die tanzenden Flammen, das sanfte Knistern des Holzes und die wohlige Wärme schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Doch die Freude am Kamin kann schnell getrübt werden, wenn Funkenflug oder herunterfallende Glut Ihren Bodenbelag beschädigen. Hier kommt die Lienbacher Funkenschutzplatte ins Spiel.
Die Lienbacher Glasbodenplatte ist nicht nur ein praktischer Schutz, sondern auch ein elegantes Designelement, das sich nahtlos in Ihr Wohnambiente einfügt. Das transparente Glas lenkt den Blick nicht vom Kamin ab, sondern unterstreicht dessen ästhetische Wirkung. Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Materialstärke von 6 mm garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
Die Vorteile der Lienbacher Funkenschutzplatte im Überblick:
- Optimaler Schutz: Schützt Ihren Bodenbelag zuverlässig vor Funkenflug, Asche und Hitze.
- Elegantes Design: Das transparente Glas fügt sich harmonisch in jeden Wohnstil ein und unterstreicht die Optik Ihres Kamins.
- Hochwertige Verarbeitung: Die robuste Glasplatte mit einer Stärke von 6 mm ist langlebig und widerstandsfähig.
- Leichte Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich mühelos reinigen und pflegen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Kaminöfen, Kachelöfen und offene Kamine.
- Sicherheit geprüft: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl.
Technische Details und Abmessungen
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist in verschiedenen rechteckigen Größen erhältlich, sodass Sie garantiert die passende Lösung für Ihren Kamin finden. Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Größe, dass die Platte ausreichend dimensioniert sein muss, um den gesamten Bereich vor dem Kamin abzudecken, in dem Funken oder Glut landen könnten. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Einscheibensicherheitsglas (ESG) |
Stärke | 6 mm |
Form | Rechteckig |
Farbe | Transparent |
Einsatzbereich | Innenbereich |
Geeignet für | Kaminöfen, Kachelöfen, offene Kamine |
Die richtige Größe wählen: So messen Sie richtig
Um sicherzustellen, dass Ihre neue Funkenschutzplatte optimalen Schutz bietet, ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Messen Sie dazu den Bereich vor Ihrem Kamin aus, der potenziell durch Funkenflug oder herunterfallende Glut gefährdet ist. Berücksichtigen Sie dabei auch die Breite des Kaminofens und den Abstand zu brennbaren Materialien. Als Faustregel gilt: Die Funkenschutzplatte sollte mindestens 50 cm vor dem Kamin und 30 cm seitlich überstehen.
Montage und Pflege: So bleibt Ihre Funkenschutzplatte lange schön
Die Montage der Lienbacher Funkenschutzplatte ist denkbar einfach: Legen Sie die Platte einfach vor Ihren Kamin. Dank des Eigengewichts liegt sie sicher und stabil auf dem Boden. Eine zusätzliche Befestigung ist in der Regel nicht erforderlich.
Die Reinigung der Glasbodenplatte gestaltet sich ebenfalls unkompliziert. Verwenden Sie einfach einen Glasreiniger und ein weiches Tuch, um Staub, Asche oder andere Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Glases beschädigen könnten.
Sicherheitshinweise für den Betrieb Ihres Kamins
Auch mit einer Funkenschutzplatte sollten Sie stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb Ihres Kamins beachten:
- Verwenden Sie nur trockenes, unbehandeltes Holz zum Befeuern Ihres Kamins.
- Achten Sie auf eine ausreichende Luftzufuhr, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
- Lassen Sie das Kaminfeuer niemals unbeaufsichtigt.
- Halten Sie brennbare Materialien in ausreichendem Abstand zum Kamin ein.
- Reinigen Sie Ihren Kamin regelmäßig, um Ablagerungen von Ruß und Teer zu entfernen.
- Lassen Sie Ihren Kamin regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
Ein Kaminfeuer für die Seele: Schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein eisiger Wintersturm, während Sie es sich vor Ihrem Kamin gemütlich machen. Das prasselnde Feuer spendet wohlige Wärme, die sich wohltuend auf Körper und Seele auswirkt. Der Duft von brennendem Holz erfüllt den Raum und erinnert an unbeschwerte Stunden in der Natur. Mit der Lienbacher Funkenschutzplatte können Sie diese Momente unbeschwert genießen, ohne sich Sorgen um Ihren Bodenbelag machen zu müssen.
Ein Kaminfeuer ist mehr als nur eine Wärmequelle – es ist ein Ort der Entspannung und Geborgenheit. Es ist ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt, den Alltag hinter sich lässt und neue Energie tankt. Gönnen Sie sich diese Auszeit und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, in der Sie sich rundum geborgen fühlen. Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist dabei ein unverzichtbarer Begleiter, der Ihnen Sicherheit und Komfort bietet.
Die Lienbacher Funkenschutzplatte: Eine Investition in Ihre Lebensqualität
Die Anschaffung einer Funkenschutzplatte ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Lebensqualität. Sie schützt nicht nur Ihren Bodenbelag vor Beschädigungen, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Sie Ihr Kaminfeuer unbeschwert genießen können. Mit der Lienbacher Funkenschutzplatte entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt, das durch seine Langlebigkeit, Funktionalität und sein elegantes Design überzeugt.
Machen Sie Ihr Kaminzimmer zu einem Ort der Entspannung und Geborgenheit. Bestellen Sie noch heute Ihre Lienbacher Funkenschutzplatte und freuen Sie sich auf unzählige Stunden am knisternden Kaminfeuer!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Lienbacher Funkenschutzplatte
1. Aus welchem Material besteht die Funkenschutzplatte?
Die Lienbacher Funkenschutzplatte besteht aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit einer Stärke von 6 mm.
2. Welche Größe sollte meine Funkenschutzplatte haben?
Die Funkenschutzplatte sollte mindestens 50 cm vor dem Kamin und 30 cm seitlich überstehen, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Messen Sie den Bereich vor Ihrem Kamin sorgfältig aus.
3. Wie reinige ich die Glasbodenplatte richtig?
Verwenden Sie einen Glasreiniger und ein weiches Tuch, um Staub, Asche oder andere Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
4. Ist die Funkenschutzplatte hitzebeständig?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte ist hitzebeständig und schützt Ihren Bodenbelag zuverlässig vor der Hitze des Kaminfeuers.
5. Kann ich die Funkenschutzplatte auch für einen offenen Kamin verwenden?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte ist für Kaminöfen, Kachelöfen und offene Kamine geeignet.
6. Ist die Glasplatte bruchsicher?
Einscheibensicherheitsglas (ESG) ist besonders widerstandsfähig und bruchsicher. Sollte es dennoch zu einem Bruch kommen, zerfällt das Glas in kleine, stumpfe Krümel, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
7. Gibt es die Funkenschutzplatte auch in anderen Formen oder Größen?
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist in verschiedenen rechteckigen Größen erhältlich. Andere Formen oder Sonderanfertigungen sind in der Regel nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie spezielle Wünsche haben.