Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Halbrund – Eleganz und Sicherheit für Ihr Kaminfeuer
Verleihen Sie Ihrem Kaminofenbereich einen Hauch von Eleganz und sorgen Sie gleichzeitig für optimalen Schutz mit der Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Halbrund. Diese hochwertige Glasbodenplatte vereint ansprechendes Design mit zuverlässiger Funktionalität und schafft so die perfekte Basis für ein unbeschwertes Kaminerlebnis.
Stellen Sie sich vor, wie die tanzenden Flammen Ihres Kaminofens im warmen Licht erstrahlen, während die Lienbacher Funkenschutzplatte im Vordergrund unauffällig, aber wirkungsvoll ihren Dienst verrichtet. Sie schützt Ihren Bodenbelag vor herausspringenden Funken und Glut und bewahrt so die Schönheit und den Wert Ihres Zuhauses. Genießen Sie die behagliche Atmosphäre eines Kaminfeuers, ohne sich Gedanken über mögliche Schäden machen zu müssen.
Warum eine Funkenschutzplatte von Lienbacher?
Lienbacher steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und anspruchsvolles Design im Bereich Kaminzubehör. Die Funkenschutzplatten von Lienbacher sind das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Die Glasbodenplatte Halbrund ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihren Kaminbereich optisch aufwertet.
Die Entscheidung für eine Lienbacher Funkenschutzplatte ist eine Investition in die Sicherheit und Ästhetik Ihres Zuhauses. Sie profitieren von einem Produkt, das nicht nur seinen Zweck erfüllt, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und sein zeitloses Design überzeugt.
Die Vorteile der Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Halbrund im Detail:
- Optimaler Schutz: Die 8 mm starke Glasbodenplatte schützt Ihren Bodenbelag zuverlässig vor Funkenflug, Glut und Verschmutzungen.
- Elegantes Design: Die halbrund Form fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein und verleiht Ihrem Kaminbereich eine stilvolle Note.
- Hochwertige Materialien: Das gehärtete Sicherheitsglas ist besonders robust, kratzfest und hitzebeständig.
- Einfache Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich mühelos reinigen und pflegen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Kaminöfen, Pelletöfen und andere Feuerstätten.
- Rutschhemmende Beschichtung: Die Unterseite der Glasbodenplatte ist mit einer rutschhemmenden Beschichtung versehen, die für einen sicheren Stand sorgt.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die Funkenschutzplatte besonders langlebig.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Form | Halbrund |
Material | Gehärtetes Sicherheitsglas |
Stärke | 8 mm |
Hitzebeständigkeit | Bis ca. 300°C |
Reinigung | Mit herkömmlichen Glasreinigern |
Die richtige Größe wählen:
Die Wahl der richtigen Größe der Funkenschutzplatte ist entscheidend für optimalen Schutz und ein harmonisches Gesamtbild. Achten Sie darauf, dass die Platte ausreichend groß ist, um den gesamten Bereich vor dem Kaminofen abzudecken, in dem Funken und Glut landen könnten. Berücksichtigen Sie dabei auch die Empfehlungen des Kaminofenherstellers bezüglich der Mindestabstände.
Messen Sie den Bereich vor Ihrem Kaminofen sorgfältig aus und wählen Sie die passende Größe der Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Halbrund. Im Zweifelsfall empfehlen wir, eine etwas größere Platte zu wählen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Montage und Pflege:
Die Montage der Lienbacher Funkenschutzplatte ist denkbar einfach. Platzieren Sie die Platte einfach vor Ihrem Kaminofen. Dank der rutschhemmenden Beschichtung liegt die Platte sicher und stabil auf dem Boden.
Die Reinigung der Glasbodenplatte ist ebenso unkompliziert. Verwenden Sie einfach einen herkömmlichen Glasreiniger und ein weiches Tuch, um Staub, Schmutz und eventuelle Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, um die Oberfläche der Glasbodenplatte nicht zu beschädigen.
Schaffen Sie eine Wohlfühloase mit Kaminfeuer
Ein Kaminfeuer ist mehr als nur eine Wärmequelle. Es ist ein Ort der Entspannung, der Geborgenheit und der Gemütlichkeit. Mit der Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Halbrund schaffen Sie die perfekte Basis für unbeschwerte Stunden am Kamin. Genießen Sie die Wärme, das Knistern und das faszinierende Flammenspiel, ohne sich Gedanken über die Sicherheit Ihres Bodens machen zu müssen.
Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine Wohlfühloase und lassen Sie sich von der Magie des Feuers verzaubern. Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist dabei ein unverzichtbarer Begleiter, der für Sicherheit und Eleganz sorgt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Halbrund
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die Glasbodenplatte wirklich hitzebeständig?
Ja, die Lienbacher Funkenschutzplatte besteht aus gehärtetem Sicherheitsglas und ist bis ca. 300°C hitzebeständig. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Schutz vor Funkenflug und Glut.
2. Kann ich die Glasbodenplatte auch auf Teppichboden verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung der Glasbodenplatte auf festen Untergründen wie Fliesen, Parkett oder Laminat. Auf Teppichboden kann die Stabilität beeinträchtigt sein.
3. Wie reinige ich die Glasbodenplatte am besten?
Zur Reinigung der Glasbodenplatte verwenden Sie am besten einen herkömmlichen Glasreiniger und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
4. Ist die Glasbodenplatte bruchsicher?
Die Lienbacher Funkenschutzplatte besteht aus gehärtetem Sicherheitsglas, das besonders robust und widerstandsfähig ist. Dennoch kann es bei starker Gewalteinwirkung zu Bruch kommen. Bitte behandeln Sie die Platte sorgfältig.
5. Welche Größe der Funkenschutzplatte benötige ich?
Messen Sie den Bereich vor Ihrem Kaminofen sorgfältig aus, in dem Funken und Glut landen könnten. Wählen Sie die Größe der Funkenschutzplatte entsprechend aus. Achten Sie auch auf die Empfehlungen des Kaminofenherstellers bezüglich der Mindestabstände.
6. Kann die Funkenschutzplatte auch im Freien verwendet werden?
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist primär für den Innenbereich konzipiert. Von einer Verwendung im Freien raten wir ab, da sie den Witterungseinflüssen ausgesetzt wäre.
7. Gibt es die Funkenschutzplatte auch in anderen Formen oder Größen?
Ja, wir bieten eine große Auswahl an Funkenschutzplatten in verschiedenen Formen, Größen und Materialien. Schauen Sie sich in unserem Shop um und finden Sie die passende Funkenschutzplatte für Ihren Bedarf.