Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0: Wärme und Eleganz für Ihr Zuhause
Träumen Sie von behaglicher Wärme, die nicht nur Ihr Wohnzimmer erfüllt, sondern auch Ihr gesamtes Haus mit wohliger Wärme versorgt? Der Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 vereint stilvolles Design mit innovativer Technik und bietet Ihnen ein unvergleichliches Heiz-Erlebnis. Lassen Sie sich von der harmonischen Kombination aus schwarzem Stahl, edlem Sandstein und der effizienten Wassertechnik begeistern.
Ein Feuer, das mehr kann: Die Vorteile des Faro Aqua 2.0
Der Justus Faro Aqua 2.0 ist mehr als nur ein Kaminofen. Er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Wasserführende Technologie: Der Faro Aqua 2.0 speist einen Teil der erzeugten Wärme in Ihren Heizkreislauf ein. So können Sie nicht nur den Raum, in dem der Kamin steht, beheizen, sondern auch andere Räume mit wohliger Wärme versorgen. Das spart Heizkosten und schont die Umwelt.
- Effiziente Verbrennung: Dank modernster Verbrennungstechnik erreicht der Faro Aqua 2.0 einen Wirkungsgrad von über 80%. Das bedeutet, dass ein Großteil der eingesetzten Energie in Wärme umgewandelt wird. Sie verbrauchen weniger Holz und reduzieren gleichzeitig die Emissionen.
- Stilvolles Design: Die Kombination aus schwarzem Stahl und edlem Sandstein verleiht dem Faro Aqua 2.0 eine zeitlose Eleganz, die sich harmonisch in jeden Wohnraum einfügt. Das große Sichtfenster bietet einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
- Hoher Bedienkomfort: Der Faro Aqua 2.0 lässt sich einfach und bequem bedienen. Die Primär- und Sekundärluftzufuhr sind präzise regulierbar, sodass Sie die Verbrennung optimal steuern können. Die integrierte Scheibenspülung sorgt für einen klaren Blick auf das Feuer.
- Umweltfreundlich und zukunftssicher: Der Faro Aqua 2.0 erfüllt die strengen Anforderungen der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) Stufe 2 und trägt somit aktiv zum Umweltschutz bei. Dank seiner effizienten Verbrennung und der Nutzung erneuerbarer Energien sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet.
Technische Details im Überblick
Damit Sie sich ein umfassendes Bild vom Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 machen können, hier die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 8,5 kW |
Wasserseitige Leistung | 5,5 kW |
Raumheizleistung | 3 kW |
Wirkungsgrad | > 80% |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Abgasmassenstrom | 7,2 g/s |
Abgastemperatur | 235 °C |
Förderdruck | 12 Pa |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts |
Scheitholzlänge | bis zu 33 cm |
Anschlussdurchmesser Rauchrohr | 150 mm |
Anschluss Rauchrohr | Oben |
Anschlussdurchmesser externe Verbrennungsluft | 100 mm |
Maße (H x B x T) | 1165 x 550 x 483 mm |
Gewicht | ca. 214 kg |
Das Design: Schwarzer Stahl trifft auf edlen Sandstein
Der Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 ist nicht nur eine Heizquelle, sondern auch ein echtes Design-Statement. Der Korpus aus robustem Stahl in elegantem Schwarz harmoniert perfekt mit der Verkleidung aus hochwertigem Sandstein. Der Sandstein speichert die Wärme zusätzlich und gibt sie langsam und gleichmäßig an den Raum ab. Die natürliche Maserung des Sandsteins macht jeden Kaminofen zu einem Unikat. Das große Sichtfenster ermöglicht einen freien Blick auf das faszinierende Flammenspiel und lädt zum Entspannen und Träumen ein.
Heizen mit Wasser: So funktioniert die wasserführende Technik
Die wasserführende Technik des Justus Faro Aqua 2.0 ist ein cleveres System, das Ihnen viele Vorteile bietet. Ein Teil der erzeugten Wärme wird über einen integrierten Wasserwärmetauscher an das Heizungssystem Ihres Hauses abgegeben. Das erwärmte Wasser kann dann zur Unterstützung der Zentralheizung, zur Warmwasserbereitung oder zur Beheizung anderer Räume genutzt werden. So sparen Sie Heizkosten und schonen gleichzeitig die Umwelt. Die wasserführende Technik ist besonders effizient, wenn Sie bereits eine Solaranlage oder eine Wärmepumpe nutzen, da der Faro Aqua 2.0 diese Systeme optimal ergänzen kann.
Installation und Wartung: Worauf Sie achten sollten
Die Installation des Justus Kaminofens Faro Aqua 2.0 sollte unbedingt von einem Fachmann durchgeführt werden. Dieser kann sicherstellen, dass der Kaminofen ordnungsgemäß angeschlossen und an das Heizungssystem integriert wird. Zudem ist es wichtig, dass der Kaminofen regelmäßig gewartet wird, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Lassen Sie den Kaminofen jährlich von einem Schornsteinfeger überprüfen und reinigen. Reinigen Sie das Sichtfenster regelmäßig mit einem speziellen Kaminofenreiniger, um einen klaren Blick auf das Feuer zu erhalten.
Ein Kaminofen für Generationen: Qualität, die überzeugt
Justus ist ein Traditionsunternehmen, das seit über 170 Jahren für Qualität und Innovation steht. Der Kaminofen Faro Aqua 2.0 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Er ist robust, langlebig und zuverlässig. Mit dem Kauf eines Justus Kaminofens investieren Sie in ein Produkt, an dem Sie und Ihre Familie viele Jahre Freude haben werden. Genießen Sie die behagliche Wärme, die stilvolle Optik und die vielen Vorteile des Faro Aqua 2.0.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Kann ich den Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 auch ohne wasserführende Funktion nutzen?
Nein, der Faro Aqua 2.0 ist primär als wasserführender Kaminofen konzipiert. Der Betrieb ohne Anschluss an das Heizungssystem ist nicht vorgesehen und würde die Effizienz des Ofens erheblich beeinträchtigen.
2. Welche Holzarten sind für den Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 geeignet?
Für den Faro Aqua 2.0 eignen sich grundsätzlich alle trockenen, naturbelassenen Holzarten wie Buche, Eiche, Birke oder Fichte. Vermeiden Sie die Verwendung von behandeltem Holz, lackiertem Holz oder Restholz, da diese Schadstoffe freisetzen und den Kaminofen beschädigen können.
3. Wie oft muss ich den Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Nutzung des Kaminofens und der Qualität des verwendeten Holzes ab. Wir empfehlen, den Brennraum und das Sichtfenster regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Verbrennung und einen klaren Blick auf das Feuer zu gewährleisten. Lassen Sie den Kaminofen zudem jährlich von einem Schornsteinfeger überprüfen und reinigen.
4. Benötige ich eine Genehmigung für den Betrieb des Justus Kaminofens Faro Aqua 2.0?
Ja, in den meisten Fällen benötigen Sie eine Genehmigung für den Betrieb eines Kaminofens. Informieren Sie sich vor der Installation bei Ihrem zuständigen Schornsteinfeger und der Baubehörde über die geltenden Bestimmungen.
5. Wie groß muss der Pufferspeicher für den Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 sein?
Die Größe des Pufferspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nennwärmeleistung des Kaminofens, dem Wärmebedarf Ihres Hauses und der Nutzung der wasserführenden Funktion. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die optimale Größe des Pufferspeichers zu ermitteln.
6. Kann ich den Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 auch mit Holzbriketts befeuern?
Ja, der Faro Aqua 2.0 ist auch für die Verbrennung von Holzbriketts geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nur hochwertige Holzbriketts verwenden, die wenig Asche produzieren und eine hohe Heizleistung haben.
7. Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Betrieb des Justus Kaminofens Faro Aqua 2.0 beachten?
Achten Sie darauf, dass der Kaminofen auf einem feuerfesten Untergrund steht und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat. Verwenden Sie zum Anzünden des Feuers nur geeignete Anzünder und lassen Sie den Kaminofen während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt. Installieren Sie einen Rauchmelder in der Nähe des Kaminofens, um im Falle eines Brandes rechtzeitig gewarnt zu werden.