Justus Kaminofen Agero 2.0: Wärme und Design für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor: Draußen tanzen die Schneeflocken, der Wind pfeift ums Haus, aber Sie sitzen gemütlich vor Ihrem Kaminofen, eingehüllt in wohlige Wärme. Der Justus Kaminofen Agero 2.0 macht diesen Traum zur Realität. Er ist mehr als nur eine Heizquelle; er ist ein Designelement, ein Ort der Entspannung und ein Statement für stilvolles Wohnen.
Mit seinem schlanken, modernen Design und der eleganten schwarzen Stahlverkleidung fügt sich der Agero 2.0 nahtlos in jeden Wohnraum ein. Ob klassisch, modern oder minimalistisch – dieser Kaminofen setzt Akzente und wird zum Blickfang in Ihrem Zuhause. Aber der Agero 2.0 überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine inneren Werte.
Effiziente Wärme für kalte Tage
Mit einer Nennwärmeleistung von 7 kW beheizt der Justus Agero 2.0 Räume bis zu 148 m³ mühelos. Genießen Sie die angenehme Strahlungswärme, die sich gleichmäßig im Raum verteilt und für ein behagliches Ambiente sorgt. Dank seines hohen Wirkungsgrades von über 81 % arbeitet der Agero 2.0 besonders effizient und umweltschonend. Das bedeutet für Sie: Weniger Holzverbrauch, geringere Emissionen und ein gutes Gewissen.
Der Agero 2.0 erfüllt die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse A. Das bedeutet, dass er besonders sparsam im Umgang mit Ressourcen ist und somit nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont. Mit dem Kauf dieses Kaminofens investieren Sie in eine nachhaltige und zukunftsorientierte Heizlösung.
Innovative Technik für höchsten Komfort
Der Justus Agero 2.0 ist mit modernster Verbrennungstechnik ausgestattet, die für eine saubere und effiziente Verbrennung sorgt. Das Ergebnis ist ein schönes Flammenbild, weniger Asche und ein geringerer Reinigungsaufwand. Die integrierte Scheibenspülung sorgt dafür, dass die Sichtscheibe stets sauber bleibt und Sie das faszinierende Flammenspiel ungestört genießen können.
Die Bedienung des Agero 2.0 ist denkbar einfach. Mit der Primär- und Sekundärluftregelung können Sie die Verbrennung optimal steuern und so die Wärmeabgabe und den Holzverbrauch individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Der Feuerraum ist mit hochwertigem Vermiculite ausgekleidet, das für eine optimale Wärmespeicherung und -abgabe sorgt.
Der Kaminofen ist für den Betrieb mit Scheitholz und Holzbriketts geeignet. So haben Sie die freie Wahl, welchen Brennstoff Sie bevorzugen. Die großzügige Brennkammer bietet ausreichend Platz für Holzscheite bis zu einer Länge von 33 cm.
Sicherheit und Qualität
Sicherheit steht bei Justus an erster Stelle. Der Agero 2.0 ist nach den strengsten europäischen Normen geprüft und zertifiziert. Er verfügt über eine selbstschließende Tür, die ein versehentliches Öffnen verhindert und somit für zusätzliche Sicherheit sorgt. Der Kaminofen ist robust und langlebig konstruiert und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Justus ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 170 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Mit einem Kaminofen von Justus entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen ein Stück Lebensqualität schenkt.
Die Vorteile des Justus Kaminofen Agero 2.0 im Überblick:
- Elegantes, modernes Design
- Hohe Nennwärmeleistung von 7 kW
- Energieeffizienzklasse A
- Hoher Wirkungsgrad von über 81 %
- Saubere und effiziente Verbrennung
- Integrierte Scheibenspülung
- Primär- und Sekundärluftregelung
- Feuerraumauskleidung mit Vermiculite
- Geeignet für Scheitholz und Holzbriketts
- Selbstschließende Tür
- Geprüfte Sicherheit
- Langlebige Konstruktion
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 7 kW |
Raumheizvermögen | Bis zu 148 m³ |
Energieeffizienzklasse | A |
Wirkungsgrad | > 81 % |
Brennstoff | Scheitholz, Holzbriketts |
Scheitholzlänge | Bis zu 33 cm |
Abgasanschluss | 150 mm (oben) |
Maße (H x B x T) | 102,8 x 50,4 x 39,7 cm |
Gewicht | Ca. 104 kg |
Der Justus Kaminofen Agero 2.0 ist mehr als nur ein Heizgerät. Er ist ein Statement für stilvolles Wohnen, ein Ort der Entspannung und ein Garant für wohlige Wärme an kalten Tagen. Investieren Sie in Lebensqualität und gönnen Sie sich den Luxus eines Kaminofens, der Sie begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Justus Kaminofen Agero 2.0
Kann ich den Kaminofen selbst installieren?
Die Installation eines Kaminofens sollte grundsätzlich von einem Fachmann durchgeführt werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass der Ofen ordnungsgemäß angeschlossen ist und alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Ein falscher Anschluss kann zu gefährlichen Situationen führen.
Welchen Durchmesser hat der Abgasanschluss?
Der Abgasanschluss des Justus Kaminofen Agero 2.0 hat einen Durchmesser von 150 mm und befindet sich oben am Ofen.
Wie reinige ich die Scheibe des Kaminofens?
Die Scheibe des Kaminofens können Sie am besten mit einem speziellen Glasreiniger für Kaminöfen reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Scheibe beschädigen könnten. Auch ein feuchtes Tuch mit etwas Asche kann helfen, hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.
Welche Brennstoffe sind für den Agero 2.0 geeignet?
Der Justus Kaminofen Agero 2.0 ist für die Verbrennung von Scheitholz und Holzbriketts geeignet. Achten Sie darauf, dass das Holz trocken ist (Restfeuchte unter 20 %), um eine saubere und effiziente Verbrennung zu gewährleisten.
Wie oft muss ich den Kaminofen reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Nutzung des Ofens ab. In der Regel sollte der Brennraum einmal pro Woche von Asche befreit werden. Der Schornstein sollte mindestens einmal jährlich von einem Schornsteinfeger gereinigt werden.
Ist der Kaminofen für den Dauerbetrieb geeignet?
Der Justus Kaminofen Agero 2.0 ist für den zeitweisen Betrieb ausgelegt. Dauerbrandöfen sind speziell für den Dauerbetrieb konzipiert und verfügen über eine andere Konstruktion.
Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beachten?
Achten Sie darauf, dass der Kaminofen auf einem feuerfesten Untergrund steht und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat. Installieren Sie einen Rauchmelder in der Nähe des Ofens und lassen Sie den Schornstein regelmäßig vom Schornsteinfeger überprüfen. Lagern Sie Brennholz nicht direkt neben dem Ofen.
Kann ich den Kaminofen auch in einem Niedrigenergiehaus betreiben?
Der Betrieb eines Kaminofens in einem Niedrigenergiehaus oder Passivhaus ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch besondere Maßnahmen. In der Regel ist eine raumluftunabhängige Betriebsweise erforderlich, um zu verhindern, dass der Unterdruck im Haus die Abgase in den Wohnraum zieht. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachmann beraten.