Funk-Abluftsteuerung FDS 200 – Mehr Komfort und Sicherheit für Ihr Zuhause
Träumen Sie von gemütlichen Abenden vor dem Kamin, ohne sich Gedanken über die Abluftanlage Ihrer Küche machen zu müssen? Mit der Funk-Abluftsteuerung FDS 200 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses intelligente System sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Ihrem Kaminofen und der Dunstabzugshaube, damit Sie die wohlige Wärme unbeschwert genießen können.
Die FDS 200 ist mehr als nur eine technische Lösung – sie ist ein Versprechen für mehr Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie an kalten Wintertagen die lodernden Flammen beobachten, während draußen der Wind heult. Dank der FDS 200 können Sie sich voll und ganz auf dieses Gefühl konzentrieren, ohne Angst vor gefährlichem Unterdruck im Wohnraum haben zu müssen.
Wie die Funk-Abluftsteuerung FDS 200 Ihr Zuhause sicherer macht
Die Funktionsweise der FDS 200 ist denkbar einfach, aber äußerst effektiv. Das System überwacht kontinuierlich den Druck in Ihrem Wohnraum und kommuniziert drahtlos mit Ihrer Dunstabzugshaube. Sobald ein kritischer Unterdruck entsteht – beispielsweise durch den Betrieb der Dunstabzugshaube während des Kaminfeuers – wird die Dunstabzugshaube automatisch gedrosselt oder sogar komplett abgeschaltet. So wird verhindert, dass gefährliche Rauchgase aus dem Kamin in den Wohnraum gelangen.
Die FDS 200 bietet Ihnen somit einen doppelten Schutz: Sie bewahrt Sie vor gesundheitsschädlichen Rauchgasen und verhindert gleichzeitig, dass die Effizienz Ihres Kaminofens beeinträchtigt wird. Denn ein unkontrollierter Unterdruck kann dazu führen, dass der Kamin nicht mehr richtig zieht und wertvolle Wärme ungenutzt entweicht.
Die Vorteile der FDS 200 auf einen Blick
- Erhöhte Sicherheit: Schützt vor gefährlichem Unterdruck und Rauchgasen im Wohnraum.
- Mehr Komfort: Automatisches Zusammenspiel von Kaminofen und Dunstabzugshaube.
- Optimale Effizienz: Verhindert Wärmeverluste und sorgt für einen optimalen Zug im Kamin.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage ohne großen Aufwand.
- Flexibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Dunstabzugshauben und Kaminöfen.
- Modernes Design: Unauffälliges Design, das sich harmonisch in jedes Wohnambiente einfügt.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten der Funk-Abluftsteuerung FDS 200
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Funkfrequenz | 868 MHz |
Reichweite | Bis zu 30 Meter (im Freien) |
Spannungsversorgung | 230V / 50Hz |
Leistungsaufnahme | < 2W |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen (Steuereinheit) | 120 x 80 x 40 mm |
Abmessungen (Funksensor) | 80 x 60 x 30 mm |
So einfach ist die Installation der FDS 200
Die Installation der Funk-Abluftsteuerung FDS 200 ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte und verständliche Montageanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt.
Im Wesentlichen besteht die Installation aus folgenden Schritten:
- Platzieren Sie den Funksensor in einem geeigneten Raum, idealerweise in der Nähe des Kaminofens.
- Verbinden Sie die Steuereinheit mit der Stromversorgung und dem Stromkreis Ihrer Dunstabzugshaube.
- Programmieren Sie die Steuereinheit gemäß der Anleitung, um sie mit dem Funksensor zu verbinden.
- Testen Sie die Funktion der FDS 200, indem Sie den Kaminofen und die Dunstabzugshaube gleichzeitig betreiben.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass die FDS 200 optimal funktioniert und Ihnen den bestmöglichen Schutz bietet.
Die Funk-Abluftsteuerung FDS 200 – Eine Investition in Ihre Lebensqualität
Die FDS 200 ist mehr als nur ein technisches Gerät – sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Sie schenkt Ihnen die Freiheit, die wohlige Wärme Ihres Kaminofens unbeschwert zu genießen, ohne sich Gedanken über mögliche Gefahren machen zu müssen. Sie schafft ein sicheres und harmonisches Wohnambiente, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend mit Ihrer Familie vor dem Kamin sitzen, Geschichten erzählen und die Wärme der Flammen genießen. Die FDS 200 sorgt dafür, dass diese Momente unvergesslich bleiben und Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Liebsten und die Gemütlichkeit Ihres Zuhauses.
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und gönnen Sie sich die Funk-Abluftsteuerung FDS 200. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Funk-Abluftsteuerung FDS 200
- Ist die FDS 200 mit meiner Dunstabzugshaube kompatibel?
Die FDS 200 ist mit den meisten gängigen Dunstabzugshauben kompatibel. Wichtig ist, dass die Dunstabzugshaube über einen elektronischen Anschluss verfügt, über den sie gedrosselt oder abgeschaltet werden kann. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.
- Kann ich die FDS 200 auch selbst installieren?
Ja, die Installation der FDS 200 ist relativ einfach und kann in der Regel von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen jedoch, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
- Wie funktioniert die Funkverbindung zwischen Sensor und Steuereinheit?
Die Funkverbindung zwischen Sensor und Steuereinheit erfolgt über eine sichere 868 MHz Funkfrequenz. Diese Frequenz ist speziell für die Hausautomation reserviert und bietet eine hohe Reichweite und Stabilität.
- Was passiert, wenn der Strom ausfällt?
Bei einem Stromausfall schaltet die FDS 200 die Dunstabzugshaube automatisch ab, um zu verhindern, dass bei einem späteren Wiedereinschalten des Stroms ein gefährlicher Unterdruck entsteht. Sobald der Strom wieder da ist, nimmt die FDS 200 ihren Betrieb automatisch wieder auf.
- Wie lange ist die Garantie auf die FDS 200?
Wir gewähren auf die FDS 200 eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Diese Garantie deckt alle Material- und Herstellungsfehler ab.
- Wo sollte ich den Funksensor am besten platzieren?
Der Funksensor sollte idealerweise in der Nähe des Kaminofens platziert werden, jedoch nicht direkt über oder neben dem Kamin. Achten Sie darauf, dass der Sensor vor direkter Hitze und Feuchtigkeit geschützt ist.
- Muss ich die FDS 200 regelmäßig warten?
Die FDS 200 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Funksensor regelmäßig auf Staub und Verschmutzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.