Freepoint Pelletofen One Airtight Stahl Bordeaux: Wärme und Eleganz für Ihr Zuhause
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Wärme und Behaglichkeit mit dem Freepoint Pelletofen One Airtight in edlem Bordeauxrot. Dieser stilvolle und effiziente Pelletofen vereint modernste Technologie mit ansprechendem Design und schafft eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen werden. Genießen Sie die behagliche Wärme und die beruhigende Flamme, während Sie gleichzeitig die Umwelt schonen und Ihre Heizkosten senken.
Ein Blickfang in Ihrem Wohnraum
Der Freepoint Pelletofen One Airtight besticht durch sein schlankes und zeitgemäßes Design. Das Gehäuse aus hochwertigem Stahl in elegantem Bordeauxrot verleiht Ihrem Wohnraum einen Hauch von Luxus und Stil. Die klare Linienführung und die harmonischen Proportionen machen diesen Pelletofen zu einem echten Blickfang, der sich nahtlos in jede Einrichtung einfügt. Das großzügige Sichtfenster ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel und lädt zum Entspannen und Träumen ein.
Effiziente Wärme für kalte Tage
Mit einer Nennwärmeleistung von 2,5 bis 7,7 kW bietet der Freepoint Pelletofen One Airtight ausreichend Leistung, um Räume bis zu einer Größe von ca. 160 m³ effizient zu beheizen. Dank modernster Verbrennungstechnologie erreicht dieser Pelletofen einen hohen Wirkungsgrad und wandelt den Brennstoff Pellets optimal in Wärme um. So sparen Sie Heizkosten und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Die Airtight-Bauweise sorgt für eine kontrollierte Verbrennung und verhindert das Austreten von Rauchgasen in den Wohnraum. Dies gewährleistet eine saubere und sichere Verbrennung und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
Komfortable Bedienung und Steuerung
Die Bedienung des Freepoint Pelletofens One Airtight ist denkbar einfach und komfortabel. Über das intuitive Bedienfeld können Sie die gewünschte Raumtemperatur einstellen und die Heizleistung individuell anpassen. Der integrierte Thermostat sorgt für eine konstante Raumtemperatur und verhindert ein Überhitzen des Raumes.
Dank der automatischen Zündung und der automatischen Pelletzufuhr ist der Betrieb des Pelletofens besonders komfortabel. Sie müssen sich nicht um das manuelle Nachlegen von Brennstoff kümmern und können die Wärme ganz entspannt genießen.
Umweltfreundlich Heizen mit Pellets
Pellets sind ein nachwachsender und CO2-neutraler Brennstoff, der aus Holzresten hergestellt wird. Durch die Verbrennung von Pellets leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck. Der Freepoint Pelletofen One Airtight erfüllt die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse A+ und ist somit eine besonders umweltfreundliche Heizalternative.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 2,5 – 7,7 kW |
Raumheizvermögen | bis ca. 160 m³ |
Wirkungsgrad | > 90 % |
Pelletverbrauch | 0,6 – 1,6 kg/h |
Tankinhalt | 15 kg |
Abgasanschluss | 80 mm |
Stromanschluss | 230 V / 50 Hz |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Abmessungen (H x B x T) | ca. 950 x 460 x 520 mm |
Gewicht | ca. 85 kg |
Die Vorteile des Freepoint Pelletofens One Airtight Stahl Bordeaux im Überblick:
- Elegantes Design in Bordeauxrot
- Effiziente Wärme für Räume bis ca. 160 m³
- Hoher Wirkungsgrad und geringer Pelletverbrauch
- Airtight-Bauweise für saubere Verbrennung
- Komfortable Bedienung und Steuerung
- Automatische Zündung und Pelletzufuhr
- Umweltfreundliches Heizen mit Pellets
- Energieeffizienzklasse A+
Installation und Wartung
Die Installation des Freepoint Pelletofens One Airtight sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine sichere und ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Die regelmäßige Wartung des Pelletofens, wie z.B. die Reinigung des Brennraums und des Abgasrohrs, ist wichtig, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Erleben Sie die Wärme und Eleganz des Freepoint Pelletofens One Airtight Stahl Bordeaux
Gönnen Sie sich das besondere Gefühl von Wärme und Behaglichkeit mit dem Freepoint Pelletofen One Airtight in edlem Bordeauxrot. Dieser Pelletofen ist nicht nur eine effiziente Heizquelle, sondern auch ein stilvolles Designobjekt, das Ihren Wohnraum aufwertet. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf gemütliche Stunden vor dem knisternden Feuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Freepoint Pelletofen One Airtight
Kann ich den Pelletofen selbst installieren?
Wir empfehlen dringend, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen. Nur so kann eine sichere und korrekte Installation gewährleistet werden, um die einwandfreie Funktion des Pelletofens zu garantieren und Risiken zu vermeiden.
Welche Pelletqualität sollte ich verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich Pellets nach DIN EN ISO 17225-2 (ehemals DIN 51731) oder ÖNORM M7135. Diese Qualitätsstandards garantieren eine saubere und effiziente Verbrennung und schonen Ihren Pelletofen.
Wie oft muss ich den Pelletofen reinigen?
Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Nutzungsintensität und der Pelletqualität ab. In der Regel sollte der Brennraum und das Abgasrohr alle ein bis zwei Wochen gereinigt werden. Beachten Sie hierzu die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Ist der Pelletofen förderfähig?
Die Förderfähigkeit von Pelletöfen ist von verschiedenen Faktoren abhängig und kann je nach Region und Förderprogramm variieren. Informieren Sie sich am besten bei Ihrem zuständigen Energieberater oder der KfW-Bank über aktuelle Fördermöglichkeiten.
Wie lange dauert es, bis der Raum warm wird?
Die Aufheizzeit hängt von der Raumgröße, der Isolierung und der eingestellten Heizleistung ab. In der Regel ist ein Raum innerhalb von 30 bis 60 Minuten spürbar erwärmt.
Kann ich den Pelletofen auch mit einer Zeitschaltuhr steuern?
Der Freepoint Pelletofen One Airtight verfügt über eine integrierte Steuerung, mit der Sie Zeitprogramme einstellen können. So können Sie den Pelletofen automatisch zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten. Ob eine zusätzliche Zeitschaltuhr kompatibel ist, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Was mache ich, wenn eine Störung auftritt?
Überprüfen Sie zunächst die häufigsten Ursachen für Störungen, wie z.B. einen leeren Pelletbehälter oder ein verstopftes Abgasrohr. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine detaillierte Fehlerbehebung. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder einen autorisierten Fachhändler.