Flambiol Bioethanol 96,6% Premium: Das Feuer der Leidenschaft für Ihr Zuhause (16 x 5 Liter)
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Wärme und Behaglichkeit mit Flambiol Bioethanol 96,6% Premium. Dieses hochwertige Bioethanol wurde speziell für Ethanol-Brenner und Kamine entwickelt und bietet Ihnen ein sauberes, sicheres und faszinierendes Feuererlebnis. Mit unserer praktischen 16 x 5 Liter Vorratspackung sind Sie bestens für viele gemütliche Abende gerüstet.
Stellen Sie sich vor, wie das sanfte Flackern der Flammen Ihre Sinne beruhigt, während die wohlige Wärme Ihren Körper durchdringt. Flambiol Bioethanol ermöglicht Ihnen diese Momente der Entspannung und des Wohlbefindens, ohne Kompromisse bei Qualität und Umweltverträglichkeit einzugehen. Erleben Sie die Magie des Feuers in ihrer reinsten Form!
Warum Flambiol Bioethanol 96,6% Premium die perfekte Wahl ist:
- Höchste Reinheit (96,6%): Garantiert eine saubere und geruchsneutrale Verbrennung mit einer wunderschönen, lebendigen Flamme.
- Sicher und zuverlässig: Geprüfte Qualität für sorgenfreies Feuervergnügen in Ihrem Zuhause.
- Umweltfreundlich: Wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und verbrennt CO2-neutral.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Ethanol-Kamine, Tischfeuer, Gelkamine und andere Ethanol-Brenner.
- Praktische Vorratspackung: 16 x 5 Liter Kanister für langanhaltende Freude am Feuer.
Flambiol Bioethanol ist mehr als nur ein Brennstoff; es ist ein Schlüssel zu einer Atmosphäre voller Wärme, Romantik und Entspannung. Ob für einen gemütlichen Abend zu zweit, eine gesellige Runde mit Freunden oder einfach nur, um die Seele baumeln zu lassen – mit Flambiol Bioethanol schaffen Sie unvergessliche Momente.
Die Vorteile von Bioethanol gegenüber traditionellen Brennstoffen
Im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffen wie Holz oder Gas bietet Bioethanol eine Reihe von überzeugenden Vorteilen:
- Kein Rauch, kein Ruß, keine Asche: Genießen Sie ein sauberes Feuererlebnis ohne lästige Rückstände.
- Kein Schornsteinanschluss erforderlich: Ermöglicht flexible Platzierung Ihres Kamins im Innen- und Außenbereich.
- Einfache Handhabung: Problemloses Nachfüllen und Anzünden ohne komplizierte Installation.
- Umweltfreundlicher: Reduziert die Umweltbelastung durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe.
Mit Flambiol Bioethanol entscheiden Sie sich für eine moderne, saubere und komfortable Art, das Feuer zu erleben. Schaffen Sie sich Ihre eigene Wohlfühloase und genießen Sie die entspannende Wirkung der Flammen ohne Kompromisse.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ethanolgehalt | 96,6% |
Inhalt | 16 x 5 Liter |
Geeignet für | Ethanol-Kamine, Tischfeuer, Gelkamine, Ethanol-Brenner |
Verbrennung | Geruchsneutral, rauchfrei, rußfrei |
Rohstoff | Nachwachsende Rohstoffe |
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Flambiol Bioethanol
Die Sicherheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise bei der Verwendung von Flambiol Bioethanol:
- Lagerung: Lagern Sie das Bioethanol an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von Zündquellen und direkter Sonneneinstrahlung.
- Befüllung: Befüllen Sie den Brenner oder Kamin nur im kalten Zustand. Vermeiden Sie Spritzer und Überfüllung.
- Entzündung: Verwenden Sie zum Anzünden ein geeignetes Feuerzeug oder Streichholz mit langem Stiel. Halten Sie ausreichend Abstand zu den Flammen.
- Aufsicht: Lassen Sie das brennende Feuer niemals unbeaufsichtigt, insbesondere in der Nähe von Kindern oder Haustieren.
- Lüftung: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Raumes während der Verbrennung.
- Brandfall: Verwenden Sie im Brandfall einen Feuerlöscher der Klasse B. Versuchen Sie niemals, das Feuer mit Wasser zu löschen.
Durch die Beachtung dieser einfachen Sicherheitsvorkehrungen können Sie das Feuererlebnis mit Flambiol Bioethanol unbeschwert genießen.
So einfach entfachen Sie das Feuer der Begeisterung
Die Anwendung von Flambiol Bioethanol ist denkbar einfach:
- Füllen Sie den kalten Brenner oder Kamin vorsichtig mit der empfohlenen Menge Bioethanol.
- Achten Sie darauf, dass kein Bioethanol verschüttet wird.
- Zünden Sie das Bioethanol mit einem geeigneten Feuerzeug oder Streichholz an.
- Genießen Sie die Wärme und das Ambiente des Feuers!
Mit Flambiol Bioethanol verwandeln Sie jeden Raum im Handumdrehen in einen Ort der Entspannung und des Wohlgefühls. Lassen Sie sich von der Magie des Feuers verzaubern!
Flambiol Bioethanol: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Wir bei Flambiol sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anzubieten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und gleichzeitig die Umwelt schont. Unser Bioethanol wird aus nachhaltig angebauten Rohstoffen hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um Ihnen ein sicheres und unvergessliches Feuererlebnis zu garantieren. Mit Flambiol Bioethanol entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihre Leidenschaft für das Feuer entfacht und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Flambiol Bioethanol
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Produkt:
1. Ist Bioethanol gefährlich?
Bei sachgemäßer Verwendung ist Bioethanol ein sicherer Brennstoff. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Produktbeschreibung und lassen Sie das Feuer niemals unbeaufsichtigt.
2. Riecht Bioethanol beim Verbrennen?
Flambiol Bioethanol 96,6% Premium verbrennt nahezu geruchsneutral. Es kann zu einem leichten Eigengeruch beim Anzünden und Ausgehen des Feuers kommen, der jedoch schnell verfliegt.
3. Wie lange brennt 1 Liter Bioethanol?
Die Brenndauer hängt von der Größe des Brenners und der Flammenintensität ab. In der Regel brennt 1 Liter Bioethanol zwischen 2 und 4 Stunden.
4. Kann ich Bioethanol auch im Freien verwenden?
Ja, Bioethanol kann auch im Freien in dafür geeigneten Ethanol-Kaminen oder Tischfeuern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Brenner vor Wind und Regen geschützt ist.
5. Wo soll ich das Bioethanol lagern?
Lagern Sie das Bioethanol an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von Zündquellen und direkter Sonneneinstrahlung.
6. Was mache ich, wenn Bioethanol verschüttet wird?
Wischen Sie verschüttetes Bioethanol sofort mit einem feuchten Tuch auf. Vermeiden Sie offene Flammen in der Nähe der verschütteten Flüssigkeit.
7. Kann ich dem Bioethanol Duftstoffe hinzufügen?
Wir raten davon ab, dem Bioethanol Duftstoffe hinzuzufügen, da dies die Verbrennung beeinträchtigen und zu unerwünschten Rückständen führen kann.
8. Was bedeutet CO2-neutral verbrennen?
CO2-neutral bedeutet, dass bei der Verbrennung von Bioethanol nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie die Pflanzen beim Wachstum aufgenommen haben. Dadurch wird der Treibhauseffekt nicht verstärkt.