Flambiol Bioethanol 100% Hochrein – Für ein Feuer, das die Seele wärmt (2 x 20l)
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Gemütlichkeit mit Flambiol Bioethanol. Stellen Sie sich vor, wie die tanzenden Flammen in Ihrem Kamin eine Atmosphäre der Entspannung und Wärme schaffen, während draußen der Wind pfeift oder der Regen gegen die Scheiben trommelt. Mit Flambiol Bioethanol erleben Sie Kaminfeuer in seiner reinsten Form – ohne Rauch, ohne Asche, ohne Kompromisse.
Unser hochreines Bioethanol wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist ein sauberer, geruchloser und rückstandsfreier Abbrand, der Ihnen ein unvergleichliches Kaminerlebnis ermöglicht. Mit diesem Doppelpack, bestehend aus zwei 20-Liter-Kanistern, sind Sie bestens für viele gemütliche Stunden vor dem Kaminfeuer gerüstet.
Warum Flambiol Bioethanol die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sehnen wir uns nach Momenten der Ruhe und Geborgenheit. Ein Kaminfeuer ist mehr als nur eine Wärmequelle; es ist ein Ort der Besinnung, der Gespräche und des Zusammenseins. Flambiol Bioethanol unterstützt diese Sehnsucht, indem es Ihnen ein authentisches und unkompliziertes Kaminerlebnis bietet.
Hier sind einige Gründe, warum Flambiol Bioethanol die ideale Wahl für Ihren Ethanolkamin ist:
- 100% Reinheit: Garantiert einen sauberen, geruchlosen und rückstandsfreien Abbrand.
- Nachhaltige Herstellung: Aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und somit umweltfreundlich.
- Hohe Flammenqualität: Erzeugt ein lebendiges, warmes und einladendes Flammenbild.
- Einfache Anwendung: Problemloses Befüllen Ihres Ethanolkamins.
- Sicher und zuverlässig: Entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
- Ideal für Innenräume: Keine Rauch- oder Rußbildung, daher perfekt für Wohnräume geeignet.
- Doppelpack: Mit 2 x 20 Litern haben Sie einen großzügigen Vorrat für viele Kaminabende.
Die Vorteile von Bioethanol für Ihren Kamin
Bioethanol hat sich als Brennstoff für Kamine und Feuerstellen etabliert und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Brennstoffen wie Holz oder Gas. Neben der bereits erwähnten Sauberkeit und Umweltfreundlichkeit überzeugt Bioethanol durch seine einfache Handhabung und die Flexibilität, die es Ihnen bei der Gestaltung Ihres Wohnraums ermöglicht.
Kein Schornsteinanschluss erforderlich: Ethanolkamine benötigen keinen Schornsteinanschluss, was Ihnen maximale Freiheit bei der Wahl des Standorts Ihres Kamins gibt. Sie können ihn problemlos in jedem Raum aufstellen, ohne bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen.
Einfache Installation und Bedienung: Ethanolkamine sind einfach zu installieren und zu bedienen. Sie benötigen lediglich einen geeigneten Standort und das passende Bioethanol. Das Befüllen des Brenners ist unkompliziert und die Flamme lässt sich leicht entzünden und regulieren.
Flexibilität und Designvielfalt: Ethanolkamine sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, von modernen Wandkaminen bis hin zu klassischen Standmodellen. So finden Sie garantiert den passenden Kamin, der Ihren individuellen Stil und Ihre Einrichtung ergänzt.
Umweltfreundliche Alternative: Bioethanol wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und verbrennt CO2-neutral. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen ist es eine umweltfreundlichere Alternative, die zur Reduzierung von Emissionen beiträgt.
So verwenden Sie Flambiol Bioethanol richtig
Die richtige Anwendung von Bioethanol ist entscheidend für ein sicheres und optimales Kaminerlebnis. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um die Vorteile von Flambiol Bioethanol voll auszuschöpfen:
- Sicherheit geht vor: Lesen Sie vor der ersten Verwendung sorgfältig die Bedienungsanleitung Ihres Ethanolkamins und die Sicherheitshinweise auf dem Kanister.
- Geeigneter Kamin: Verwenden Sie Flambiol Bioethanol ausschließlich in dafür vorgesehenen Ethanolkaminen und -feuerstellen.
- Befüllen des Brenners: Befüllen Sie den Brenner vorsichtig und langsam, um ein Verschütten zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Brenner nicht zu überfüllen. Die maximale Füllmenge ist in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Kamins angegeben.
- Zünden der Flamme: Verwenden Sie zum Anzünden ein langes Feuerzeug oder Streichhölzer. Halten Sie ausreichend Abstand zur Flamme.
- Regulierung der Flamme: Die meisten Ethanolkamine verfügen über eine Vorrichtung zur Regulierung der Flamme. Passen Sie die Flammenhöhe nach Ihren Wünschen an.
- Lüften Sie regelmäßig: Sorgen Sie während des Betriebs des Kamins für eine ausreichende Belüftung des Raumes.
- Lagerung: Lagern Sie Bioethanol an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von Zündquellen und direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Qualität, die man spürt
Flambiol steht für Qualität und Nachhaltigkeit. Wir legen Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt von höchster Güte zu bieten. Unser Bioethanol wird regelmäßig auf seine Reinheit und Brenneigenschaften geprüft, um sicherzustellen, dass es Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Mit Flambiol Bioethanol entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur Ihr Zuhause verschönert, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Produkt zu verwenden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produkt | Flambiol Bioethanol 100% Hochrein |
Inhalt | 2 x 20 Liter |
Reinheit | 100% |
Rohstoff | Nachwachsende Rohstoffe |
Abbrand | Geruchlos, rückstandsfrei |
Geeignet für | Ethanolkamine und -feuerstellen |
Lagerung | Kühl, trocken, gut belüftet, fern von Zündquellen |
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie Kaminfeuer neu!
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase. Bestellen Sie jetzt Flambiol Bioethanol 100% Hochrein (2 x 20l) und genießen Sie unvergessliche Stunden vor dem Kaminfeuer. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Flambiol Bioethanol
Ist Bioethanol gefährlich?
Bioethanol ist bei sachgemäßer Handhabung nicht gefährlich. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitshinweise auf dem Kanister und die Bedienungsanleitung Ihres Kamins zu beachten. Lagern Sie Bioethanol außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren und achten Sie darauf, es fern von Zündquellen aufzubewahren.
Kann ich Bioethanol auch im Freien verwenden?
Ja, Bioethanol kann auch in dafür geeigneten Außenkaminen und -feuerstellen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kamin oder die Feuerstelle windgeschützt steht, um ein ungleichmäßiges Abbrennen des Bioethanols zu vermeiden.
Wie lange brennt ein Liter Bioethanol?
Die Brenndauer eines Liters Bioethanol hängt von der Größe des Brenners und der eingestellten Flammenhöhe ab. Im Durchschnitt brennt ein Liter Bioethanol zwischen 2 und 5 Stunden.
Riecht Bioethanol beim Verbrennen?
Hochwertiges Bioethanol wie Flambiol Bioethanol ist nahezu geruchlos beim Verbrennen. Es kann jedoch zu einem leichten Geruch kommen, wenn der Brenner nicht optimal eingestellt ist oder wenn Verunreinigungen im Bioethanol enthalten sind.
Was mache ich, wenn ich Bioethanol verschüttet habe?
Wenn Sie Bioethanol verschüttet haben, wischen Sie es sofort mit einem saugfähigen Tuch auf. Achten Sie darauf, dass keine Zündquellen in der Nähe sind. Lassen Sie den Bereich gut durchlüften.
Wie entsorge ich leere Bioethanol-Kanister?
Leere Bioethanol-Kanister können in der Regel über den Wertstoffhof oder die kommunale Abfallentsorgung entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die geltenden Bestimmungen.
Ist Flambiol Bioethanol für alle Ethanolkamine geeignet?
Flambiol Bioethanol ist für alle Ethanolkamine und -feuerstellen geeignet, die für die Verwendung von flüssigem Bioethanol ausgelegt sind. Achten Sie darauf, die Angaben des Herstellers Ihres Kamins zu beachten.