Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz: Wärme und Eleganz für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, es ist ein kalter Winterabend. Draußen tobt der Wind, die Schneeflocken tanzen vor dem Fenster. Drinnen, in Ihrem Wohnzimmer, knistert ein behagliches Feuer im Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz. Die wohlige Wärme umhüllt Sie, während Sie in Ihrem Lieblingssessel sitzen und ein gutes Buch lesen. Der sanfte Schein des Feuers tanzt an den Wänden und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit.
Der Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz ist mehr als nur ein Kaminofen – er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Design und nachhaltige Wärme. Mit seiner eleganten Form und der edlen Specksteinverkleidung wird er zum Blickfang in jedem Raum. Er vereint modernste Technik mit traditioneller Handwerkskunst und bietet Ihnen ein unvergleichliches Feuererlebnis.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Der Baltrum D 2.0 besticht durch sein zeitloses Design. Die schlanke, zylindrische Formgebung harmoniert perfekt mit der natürlichen Maserung des Specksteins. Der Speckstein, ein Naturprodukt mit hervorragenden Wärmespeichereigenschaften, sorgt nicht nur für eine angenehme Optik, sondern auch für eine langanhaltende Wärmeabgabe, selbst nachdem das Feuer bereits erloschen ist. Die schwarze Lackierung des Stahlkorpus bildet einen stilvollen Kontrast zum warmen Farbton des Specksteins und unterstreicht die moderne Anmutung des Ofens.
Jeder Baltrum D 2.0 ist ein Unikat. Die natürliche Maserung des Specksteins variiert von Stück zu Stück und macht Ihren Kaminofen zu einem unverwechselbaren Einzelstück. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem neuen Kaminofen.
Technische Details, die überzeugen
Der Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Er ist mit modernster Verbrennungstechnik ausgestattet, die für eine effiziente und umweltschonende Verbrennung sorgt. Die saubere Verbrennung minimiert die Emissionen und schont die Umwelt. Dank der präzisen Luftzufuhrregelung können Sie die Wärmeabgabe optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Nennwärmeleistung: 5 kW
- Wirkungsgrad: > 80%
- Geeignet für Raumgrößen bis zu: 90 m³
- Abgasanschluss: oben oder hinten
- Abgasrohrdurchmesser: 150 mm
- Brennstoff: Scheitholz, Holzbriketts
- Maße (H x B x T): 1150 x 550 x 480 mm
- Gewicht: ca. 250 kg
- Erfüllt die Anforderungen der BImSchV Stufe 2
Wärme, die lange anhält
Der Speckstein des Baltrum D 2.0 ist ein hervorragender Wärmespeicher. Er nimmt die Wärme des Feuers auf und gibt sie über Stunden hinweg gleichmäßig an den Raum ab. So genießen Sie auch nach dem Erlöschen des Feuers noch eine angenehme Wärme. Dies spart nicht nur Heizkosten, sondern sorgt auch für ein behagliches Raumklima.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Der Baltrum D 2.0 hat den Raum bereits auf eine angenehme Temperatur erwärmt. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die wohlige Wärme genießen, ohne die Heizung aufdrehen zu müssen.
Einfache Bedienung und Reinigung
Die Bedienung des Baltrum D 2.0 ist denkbar einfach. Mit wenigen Handgriffen können Sie das Feuer entfachen und die Wärmeabgabe regulieren. Die große Sichtscheibe ermöglicht einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel. Die integrierte Scheibenspülung sorgt dafür, dass die Scheibe stets sauber bleibt und Sie einen ungetrübten Blick auf das Feuer haben.
Auch die Reinigung des Baltrum D 2.0 ist unkompliziert. Die Asche kann einfach und sauber über den Aschenkasten entnommen werden. Die glatten Oberflächen des Specksteins lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
Installation und Sicherheit
Die Installation des Baltrum D 2.0 sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Er kann sicherstellen, dass der Kaminofen fachgerecht angeschlossen wird und alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. So können Sie unbesorgt die Wärme und Behaglichkeit Ihres neuen Kaminofens genießen.
Der Baltrum D 2.0 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist für den Betrieb in Deutschland zugelassen. Er ist mit einer selbstschließenden Tür ausgestattet, die ein unkontrolliertes Austreten von Rauchgasen verhindert. Die doppelwandige Konstruktion sorgt für eine geringe Oberflächentemperatur und minimiert das Risiko von Verbrennungen.
Der Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz: Eine Investition in Ihre Lebensqualität
Der Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz ist mehr als nur ein Kaminofen. Er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Er schenkt Ihnen Wärme, Behaglichkeit und eine einzigartige Atmosphäre. Er ist ein Ort der Entspannung und der Geborgenheit. Er ist das Herzstück Ihres Zuhauses.
Lassen Sie sich von der Schönheit und der Funktionalität des Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz begeistern. Erleben Sie die Magie des Feuers und genießen Sie die wohlige Wärme, die er spendet. Machen Sie Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Baltrum D 2.0 Speckstein Schwarz. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Wie groß sollte der Raum sein, in dem ich den Baltrum D 2.0 aufstelle?
Der Baltrum D 2.0 eignet sich ideal für Räume bis zu einer Größe von 90 m³. Die Nennwärmeleistung von 5 kW sorgt für eine angenehme Wärme in diesem Raumvolumen.
2. Welche Brennstoffe kann ich für den Baltrum D 2.0 verwenden?
Der Baltrum D 2.0 ist für die Verbrennung von Scheitholz und Holzbriketts geeignet. Bitte verwenden Sie nur trockenes, naturbelassenes Holz, um eine effiziente und umweltschonende Verbrennung zu gewährleisten.
3. Wie oft muss ich den Aschenkasten leeren?
Die Häufigkeit der Aschenkastenleerung hängt von der Art und Menge des verbrannten Brennstoffs ab. In der Regel sollte der Aschenkasten jedoch regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, geleert werden, um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten.
4. Ist eine externe Luftzufuhr für den Baltrum D 2.0 notwendig?
Eine externe Luftzufuhr kann sinnvoll sein, insbesondere in gut isolierten Häusern, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung für die Verbrennung sicherzustellen. Ob eine externe Luftzufuhr notwendig ist, hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab und sollte von einem Fachmann beurteilt werden.
5. Wie reinige ich die Specksteinverkleidung des Baltrum D 2.0?
Die Specksteinverkleidung kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
6. Kann ich den Baltrum D 2.0 auch als Dauerbrandofen nutzen?
Der Baltrum D 2.0 ist primär für den zeitweisen Betrieb ausgelegt. Ob er als Dauerbrandofen geeignet ist, hängt von den individuellen Nutzungsgewohnheiten und den örtlichen Gegebenheiten ab. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
7. Welche Sicherheitsabstände muss ich bei der Aufstellung des Baltrum D 2.0 beachten?
Die genauen Sicherheitsabstände sind in der Bedienungsanleitung des Baltrum D 2.0 aufgeführt. Grundsätzlich sollten Sie einen ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien einhalten, um Brandgefahren zu vermeiden. Die Installation sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften gewährleistet.