Aduro Kaminofen 9.3: Wärme und Design für Ihr Zuhause
Der Aduro Kaminofen 9.3 mit Aduro Tronic in elegantem Schwarz vereint skandinavisches Design mit modernster Verbrennungstechnik. Mit einer Nennwärmeleistung von 6 kW und der Energieeffizienzklasse A+ sorgt dieser Kaminofen nicht nur für wohlige Wärme, sondern auch für eine umweltfreundliche und effiziente Nutzung von Holz. Lassen Sie sich von der flackernden Flamme verzaubern und schaffen Sie eine Atmosphäre der Gemütlichkeit in Ihrem Zuhause.
Ein Meisterwerk skandinavischen Designs
Der Aduro 9.3 besticht durch seine klaren Linien und die schlichte Eleganz, die typisch für skandinavisches Design ist. Die schlanke, runde Formgebung fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein und wird zum stilvollen Blickfang. Die große, gebogene Sichtscheibe bietet einen faszinierenden Blick auf das Feuer, das Herzstück jedes Kaminofens.
Der Korpus aus hochwertigem Stahl, veredelt mit einer robusten, mattschwarzen Lackierung, verleiht dem Aduro 9.3 eine zeitlose Ästhetik. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem neuen Kaminofen.
Innovative Technologie für effiziente Verbrennung
Herzstück des Aduro 9.3 ist die innovative Aduro-Tronic Automatik. Dieses intelligente System regelt die Luftzufuhr optimal und sorgt so für eine saubere und effiziente Verbrennung. Die Aduro-Tronic trägt dazu bei, den Holzverbrauch zu senken und die Emissionen zu minimieren. Sie müssen sich also keine Gedanken über die manuelle Einstellung der Luftzufuhr machen, sondern können sich ganz entspannt zurücklehnen und die Wärme genießen.
Dank des ausgeklügelten Verbrennungssystems erfüllt der Aduro 9.3 alle aktuellen Umweltstandards und trägt aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Mit der Energieeffizienzklasse A+ gehört er zu den sparsamsten und umweltfreundlichsten Kaminöfen auf dem Markt.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Der Aduro Kaminofen 9.3 wurde mit Blick auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die große Brennkammer bietet ausreichend Platz für Holzscheite bis zu einer Länge von 33 cm. Die einfache Bedienung der Aduro-Tronic Automatik macht das Anheizen und Nachlegen von Holz zum Kinderspiel.
Der Kaminofen verfügt über einen praktischen Aschekasten, der die Entleerung der Asche einfach und sauber gestaltet. Die integrierte Scheibenspülung sorgt dafür, dass die Sichtscheibe während des Betriebs sauber bleibt und Sie stets einen klaren Blick auf das faszinierende Flammenspiel haben.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 6 kW |
Wirkungsgrad | > 81% |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Raumheizvermögen | bis zu 120 m³ |
Abgasmassenstrom | 5,1 g/s |
Abgastemperatur | 280 °C |
Mindestförderdruck | 12 Pa |
Anschlussdurchmesser Rauchrohr | 150 mm |
Anschluss Rauchrohr | Oben oder hinten |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts |
Max. Scheitholzlänge | 33 cm |
Gewicht | ca. 93 kg |
Maße (H x B x T) | 95,8 x 50,8 x 44,7 cm |
Die Vorteile des Aduro Kaminofen 9.3 auf einen Blick:
- Skandinavisches Design für ein stilvolles Ambiente
- Aduro-Tronic Automatik für effiziente Verbrennung
- Hoher Wirkungsgrad und niedrige Emissionen
- Energieeffizienzklasse A+
- Große Sichtscheibe für einen faszinierenden Blick auf das Feuer
- Einfache Bedienung und Reinigung
- Lange Lebensdauer dank hochwertiger Materialien
Schaffen Sie eine Wohlfühloase mit dem Aduro 9.3
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor Ihrem neuen Aduro Kaminofen 9.3 sitzen, die wohlige Wärme genießen und dem beruhigenden Knistern des Feuers lauschen. Der Aduro 9.3 ist mehr als nur ein Heizgerät – er ist ein Stück Lebensqualität, das Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie des Feuers!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aduro Kaminofen 9.3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aduro Kaminofen 9.3. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Welche Holzarten sind für den Aduro 9.3 geeignet?
Für den Aduro 9.3 können Sie alle gängigen Hartholzarten wie Buche, Eiche, Esche oder Birke verwenden. Achten Sie darauf, dass das Holz gut getrocknet ist (Restfeuchte unter 20%), um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten und die Emissionen zu minimieren. Vermeiden Sie die Verwendung von Nadelholz, da dieses einen höheren Harzgehalt hat und zu stärkerer Rußbildung führen kann.
2. Wie oft muss ich den Aschekasten leeren?
Die Häufigkeit der Aschekastenleerung hängt von der Art und Menge des verbrannten Holzes ab. In der Regel sollte der Aschekasten alle ein bis zwei Wochen geleert werden. Achten Sie darauf, dass die Asche vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie entsorgen.
3. Kann ich den Aduro 9.3 auch mit Holzbriketts betreiben?
Ja, der Aduro 9.3 kann auch mit Holzbriketts betrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass Holzbriketts eine höhere Energiedichte als Holz haben und daher weniger Briketts auf einmal aufgelegt werden sollten, um eine Überhitzung des Ofens zu vermeiden.
4. Wie funktioniert die Aduro-Tronic Automatik?
Die Aduro-Tronic Automatik ist ein intelligentes System, das die Luftzufuhr zum Kaminofen automatisch reguliert. Beim Anheizen wird die Luftzufuhr erhöht, um ein schnelles und sauberes Anbrennen des Holzes zu gewährleisten. Sobald der Kaminofen Betriebstemperatur erreicht hat, reduziert die Aduro-Tronic die Luftzufuhr, um eine effiziente und emissionsarme Verbrennung zu gewährleisten. Die Aduro-Tronic sorgt somit für einen optimalen Verbrennungsprozess ohne manuelles Eingreifen.
5. Benötige ich eine Genehmigung für den Betrieb des Aduro 9.3?
In den meisten Fällen ist für den Betrieb eines Kaminofens eine Genehmigung des zuständigen Schornsteinfegers erforderlich. Der Schornsteinfeger prüft, ob der Kaminofen den geltenden Bestimmungen entspricht und ob der Schornstein für den Betrieb geeignet ist. Erkundigen Sie sich am besten vor dem Kauf bei Ihrem Schornsteinfeger nach den genauen Vorschriften in Ihrer Region.
6. Wie reinige ich die Sichtscheibe des Aduro 9.3?
Die Sichtscheibe des Aduro 9.3 ist mit einer Scheibenspülung ausgestattet, die die Scheibe während des Betriebs sauber hält. Sollten dennoch Rußablagerungen auftreten, können Sie die Scheibe mit einem speziellen Glasreiniger für Kaminöfen oder mit einem feuchten Tuch und etwas Asche reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Beschichtung der Scheibe beschädigen können.
7. Kann der Aduro 9.3 an einen externen Luftanschluss angeschlossen werden?
Ja, der Aduro 9.3 kann optional an einen externen Luftanschluss angeschlossen werden. Ein externer Luftanschluss ist besonders empfehlenswert, wenn der Kaminofen in einem dichten oder gut isolierten Haus betrieben wird, da er die Verbrennungsluft von außen zuführt und somit die Raumluft nicht belastet.
8. Was bedeutet die Energieeffizienzklasse A+?
Die Energieeffizienzklasse A+ kennzeichnet den Aduro 9.3 als besonders energieeffizienten Kaminofen. Dies bedeutet, dass der Kaminofen einen hohen Wirkungsgrad aufweist und wenig Energie verbraucht, um die gewünschte Wärme zu erzeugen. Kaminöfen mit der Energieeffizienzklasse A+ tragen somit aktiv zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen bei.