Der Aduro 17: Mehr als nur ein Kaminofen – Ein Zuhause zum Wohlfühlen
Stellen Sie sich vor: Draußen tanzen Schneeflocken vor dem Fenster, der Wind pfeift ums Haus, aber Sie sitzen gemütlich vor Ihrem Kaminofen, eingehüllt in die wohlige Wärme und den beruhigenden Tanz der Flammen. Mit dem Aduro 17 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser Kaminofen ist nicht nur eine Heizquelle, sondern ein Statement für Stil, Effizienz und ein behagliches Zuhause.
Der Aduro 17 mit Aduro Tronic in elegantem Schwarz vereint skandinavisches Design mit modernster Technologie. Er ist mehr als nur ein Kaminofen – er ist ein Designobjekt, das Ihrem Wohnraum eine besondere Note verleiht. Die schlanke Silhouette, die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum.
Design und Ästhetik: Ein Feuerwerk für die Sinne
Der Aduro 17 besticht durch seine schlichte Eleganz und sein zeitloses Design. Der Korpus aus robustem Stahl in tiefem Schwarz harmoniert perfekt mit der großen Sichtscheibe, die einen faszinierenden Blick auf das lodernde Feuer freigibt. Die schlanken Proportionen und die hochwertige Verarbeitung zeugen von Liebe zum Detail und machen den Aduro 17 zu einem Schmuckstück in Ihrem Zuhause.
Die große Sichtscheibe ist mit einer speziellen Luftspülung ausgestattet, die Rußablagerungen minimiert und so stets einen klaren Blick auf das Flammenspiel ermöglicht. So können Sie die beruhigende Wirkung des Feuers in vollen Zügen genießen.
Technologie und Effizienz: Wärme mit Verantwortung
Der Aduro 17 ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst effizient und umweltfreundlich. Mit einer Nennwärmeleistung von 6,5 kW beheizt er Räume bis zu einer Größe von ca. 120 m² mühelos. Dank der Aduro Tronic Automatik wird die Luftzufuhr optimal geregelt, was zu einer sauberen und effizienten Verbrennung führt. Das Ergebnis: Weniger Holzverbrauch, geringere Emissionen und eine höhere Energieeffizienz.
Die Aduro Tronic ist eine intelligente Automatik, die die Verbrennungsluftzufuhr selbstständig reguliert. Dies sorgt für eine optimale Verbrennung und einen hohen Wirkungsgrad. Sie müssen sich also keine Gedanken über die richtige Einstellung der Luftzufuhr machen – der Aduro 17 erledigt das für Sie.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 6,5 kW |
Wirkungsgrad | > 80 % |
Energieeffizienzklasse | A |
Raumheizvermögen | bis ca. 120 m² |
Abgasstutzen | Ø 150 mm |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts |
Gewicht | ca. 98 kg |
Bedienkomfort: Einfach und unkompliziert
Der Aduro 17 überzeugt nicht nur durch sein Design und seine Effizienz, sondern auch durch seinen hohen Bedienkomfort. Die große Brennraumtür lässt sich leicht öffnen und schließen, und die intuitive Bedienung der Luftzufuhr macht das Anheizen und Regulieren des Feuers zum Kinderspiel.
Die integrierte Scheibenspülung sorgt für eine klare Sicht auf das Flammenspiel, sodass Sie die wohlige Atmosphäre des Feuers ungestört genießen können. Der Aschekasten lässt sich leicht entnehmen und entleeren, was die Reinigung des Kaminofens erheblich vereinfacht.
Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Umwelt
Der Aduro 17 ist ein Kaminofen, der nicht nur Ihr Zuhause wärmt, sondern auch die Umwelt schont. Dank seiner effizienten Verbrennung und der geringen Emissionen trägt er aktiv zum Klimaschutz bei. Der Kaminofen erfüllt alle gängigen Umweltstandards und trägt das Umweltzeichen „Blauer Engel“.
Durch die Verwendung von Holz als Brennstoff setzen Sie auf einen nachwachsenden Rohstoff und leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Mit dem Aduro 17 heizen Sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Aduro 17 ist denkbar einfach und kann von einem Fachmann in kurzer Zeit durchgeführt werden. Der Kaminofen wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert, die alle notwendigen Schritte erklärt. Bitte beachten Sie, dass die Installation von einem zugelassenen Schornsteinfeger abgenommen werden muss.
Die Wartung des Aduro 17 ist ebenfalls unkompliziert. Regelmäßiges Reinigen des Brennraums und des Aschekastens sowie die jährliche Inspektion durch einen Fachmann sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb des Kaminofens.
Der Aduro 17: Ihr persönlicher Wohlfühlort
Der Aduro 17 ist mehr als nur ein Kaminofen – er ist ein Ort der Entspannung, der Wärme und der Geborgenheit. Er ist der perfekte Begleiter für kalte Winterabende, für gemütliche Stunden mit der Familie oder für romantische Abende zu zweit. Mit dem Aduro 17 schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Lassen Sie sich von der Magie des Feuers verzaubern und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase. Der Aduro 17 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Design, Effizienz und Nachhaltigkeit legen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Elegantes skandinavisches Design
- Hoher Wirkungsgrad und geringe Emissionen
- Aduro Tronic Automatik für optimale Verbrennung
- Große Sichtscheibe mit Scheibenspülung
- Einfache Bedienung und Wartung
- Umweltfreundliches Heizen mit Holz
Bestellen Sie Ihren Aduro 17 noch heute und erleben Sie die Magie des Feuers in Ihrem eigenen Zuhause!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aduro 17
Frage 1: Welche Holzart ist für den Aduro 17 am besten geeignet?
Für den Aduro 17 eignen sich am besten Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche. Diese Hölzer haben einen hohen Brennwert und sorgen für eine lange Brenndauer. Vermeiden Sie die Verwendung von Nadelhölzern, da diese harzhaltig sind und zu stärkerer Rußbildung führen können.
Frage 2: Wie oft muss ich den Aschekasten leeren?
Die Häufigkeit der Leerung des Aschekastens hängt von der Intensität der Nutzung und der verwendeten Holzart ab. In der Regel sollte der Aschekasten alle ein bis zwei Wochen geleert werden. Achten Sie darauf, dass der Aschekasten nicht überfüllt ist, da dies die Verbrennung beeinträchtigen kann.
Frage 3: Kann ich den Aduro 17 auch mit Holzbriketts befeuern?
Ja, der Aduro 17 kann auch mit Holzbriketts befeuert werden. Holzbriketts haben einen hohen Brennwert und eine lange Brenndauer. Achten Sie darauf, nur hochwertige Holzbriketts ohne Zusätze zu verwenden.
Frage 4: Wie reinige ich die Sichtscheibe des Aduro 17?
Die Sichtscheibe des Aduro 17 kann mit einem speziellen Glasreiniger für Kaminöfen gereinigt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln, da diese die Scheibe beschädigen können. Hartnäckige Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch und etwas Asche entfernt werden.
Frage 5: Was bedeutet die Aduro Tronic Automatik?
Die Aduro Tronic Automatik ist eine intelligente Steuerung, die die Verbrennungsluftzufuhr selbstständig reguliert. Dies sorgt für eine optimale Verbrennung, einen hohen Wirkungsgrad und geringe Emissionen. Sie müssen sich also keine Gedanken über die richtige Einstellung der Luftzufuhr machen – der Aduro 17 erledigt das für Sie.
Frage 6: Benötige ich einen Pufferspeicher für den Aduro 17?
Ein Pufferspeicher ist bei einem Kaminofen wie dem Aduro 17 in der Regel nicht erforderlich, da er direkt den Raum beheizt, in dem er steht. Pufferspeicher werden hauptsächlich bei wasserführenden Kaminöfen eingesetzt, um überschüssige Wärme zu speichern und später abzugeben.
Frage 7: Welche Sicherheitsabstände muss ich bei der Installation beachten?
Bei der Installation des Aduro 17 müssen bestimmte Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien eingehalten werden. Die genauen Abstände entnehmen Sie bitte der Montageanleitung des Kaminofens. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann oder Ihren zuständigen Schornsteinfeger.
Frage 8: Wie oft muss der Schornstein gereinigt werden?
Die Häufigkeit der Schornsteinreinigung ist gesetzlich geregelt und hängt von der Art der Feuerstätte und dem verwendeten Brennstoff ab. In der Regel muss der Schornstein bei einem Kaminofen mit Holzfeuerung ein- bis zweimal jährlich gereinigt werden. Ihr zuständiger Schornsteinfeger kann Ihnen Auskunft über die genauen Reinigungsintervalle geben.